Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Vorfall an der Strecke – Zugverkehr auf mehreren Linien unterbrochen

Viele Menschen in der Hauptstadt nutzen die Züge der S-Bahn Berlin jeden Tag. Doch hier läuft es heute alles andere als rund.

S-Bahn Berlin
© IMAGO/Schöning

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin gehört zu den wichtigsten Verkehrsmitteln der Hauptstadt. Kein Wunder, schließlich verbindet das weitverzweigte Schienennetz auch die entlegeneren Viertel mit dem Zentrum. Daher nutzen viele Pendler die Bahnen auf dem täglichen Weg zur Arbeit.

Doch nicht immer läuft dabei alles rund. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Mal ist eine langfristig geplante Baustelle im Weg. Mal kommt ein technischer Defekt dazwischen. Derzeit ist der Nordosten betroffen.

S-Bahn Berlin: Probleme auf mehreren Linien

Denn zwischen den Stationen Frankfurter Allee und Storkower Straße fielen am Freitagmorgen (13. Dezember) gleich mehrere Signale aus. Das teilte die S-Bahn Berlin in einem Statement mit. Betroffen sind davon die Ringbahn-Linien S41 und S42 sowie die Linien S8 und S85. In einer weiteren Mitteilung präzisierte das Unternehmen kurz darauf, dass ein Kabeldiebstahl Grund für den Ausfall gewesen sei.

+++ Union Berlin – VfL Bochum: Nach Fan-Eklat – jetzt drohen den Eisernen Konsequenzen +++

Vor allem auf der Ringbahn trifft es die Fahrgäste der S-Bahn Berlin hart. Hier ist ein Pendelverkehr zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee eingerichtet. Die Fahrten auf dieser vielleicht wichtigsten Strecke der Hauptstadt dauern also deutlich länger als üblich. Die Züge pendeln im 20-Minuten-Takt.

Komplett-Ausfall auf der S85

Den restlichen Ring fahren die Bahnen der Linien S41 und S42 im 10-Minuten-Takt. Wer heute auf dem Ring unterwegs ist, sollte also mehr Zeit einplanen und zudem die Fahrplanauskunft konsultieren. Zudem wurde auf der Strecke des Pendelverkehrs ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.



Noch härter trifft es aber die Passagiere der Linie S8 der S-Bahn Berlin. Die Züge verkehren auf der Mitte der Strecke zwischen Treptower Park und Greifswalder Straße gar nicht. Das entlastet die Gleise des Rings zusätzlich. Fahrgäste müssen hier auf die übrigen Linien umsteigen. Die S85 entfällt zunächst komplett.