Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Feuerwehr zieht Tresor aus Teich – viele Fragen sind noch offen

Nachdem die Feuerwehr einen ominösen Tresor aus einem Berliner Teich gefischt hat, untersucht nun die Polizei den Fall.

Berlin
u00a9 IMAGO/Wirestock

Verbrechen in Berlin: So viel Arbeit hat die Polizei in der Hauptstadt

Auch 2023 veröffentlicht die Polizei Berlin wieder die Kriminalitätsstatistik. Im Video erfährst du die wichtigsten Punkte.

Egal ob Banküberfälle, Schlägereien oder Drogenrazzias – in der Hauptstadt Berlin kommt es immer wieder zu den unterschiedlichsten Verbrechen, mit denen sich die Polizei auseinandersetzen muss.

Nun hat die Feuerwehr einen Tresor aus einem Teich gefischt. Bei dem Fund ist vieles noch ungeklärt.

Berlin: Polizei macht interessante Entdeckung

Es geschah am vergangenen Dienstag (4. Juni) gegen 9.30 Uhr. Die Berliner Polizei alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr, um einen gefundenen Tresor am sogenannten Fasanenpfuhl in Marzahn zu bergen. Der Teich befindet sich ungefähr 100 Meter nördlich der Landsberger Allee.


Auch interessant: Galeria Karstadt Kaufhof: Riesige Welle an Arbeitslosen? Experte spricht Klartext


Da der Tresor sichtbar im Schlamm steckte, konnte die Feuerwehr den Stahlschrank ohne technische Hilfsmittel aus dem Gewässer fischen und den Beamten übergeben. Als diese den Gegenstand anschließend untersuchten, folgte die Überraschung: Laut Informationen der „BZ“ befanden sich noch Geldscheine sowie Dokumente darin.

Untersuchungen dauern an

Anschließend sicherte die Polizei den Inhalt in Plastiktüten und brachte die Objekte zur kriminaltechnischen Untersuchung in ein Labor. Bei dem Tresor soll es sich dem Anschein nach um Diebesgut aus einem Firmeneinbruch handeln.


Mehr News aus Berlin:


Weshalb die Täter den Geldschrank nicht komplett leerten ist derzeit noch unklar. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.