Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Rauchwolke über Mitte – Dachstuhl in Flammen

In Berlin-Mitte brannte am Freitag (17. Mai) der Dachstuhl eines Hauses. Es kam zu einer ziemlich heftigen Rauchentwicklung.

Berlin
u00a9 IMAGO/Seeliger

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Am Freitagmittag (17. Mai) war über Berlin-Mitte eine große Rauchwolke zu sehen. Hier hatte der Dachstuhl eines Hauses gebrannt. Dutzende Feuerwehrleute waren vor Ort und konnten das Feuer schließlich unter Kontrolle bringen. Bei dem Brand soll eine Wohnung zerstört worden sein.

Berliner Feuerwehr löscht Dachgeschoss-Brand in Mitte

Am Freitag (17. Mai) wurde die Feuerwehr Berlin gegen 13:30 Uhr in die Torstraße nach Berlin-Mitte gerufen. Es habe auf etwa 100 Quadratmetern gebrannt, so die Deutsche Presse-Agentur (dpa). 


Auch interessant: Berlin: Person springt aus Wohnhaus in Friedrichshain – Großeinsatz


Laut einem Sprecher der Berliner Feuerwehr waren bei dem Brand 94 Einsatzkräfte vor Ort, um das Feuer nach etwa eineinhalb Stunden zu löschen. Hierbei kam auch eine Drehleiter zum Einsatz.

Massiver Schaden, aber keine Verletzten

Durch die Löscharbeiten sollen weitere Wohnungen des fünfstöckigen Hauses in Mitleidenschaft gezogen worden, so ein Feuerwehrsprecher gegenüber der dpa. Menschen seien bei dem Brand nicht verletzt worden. Es habe auch niemand aus dem Wohn- und Geschäftshaus gerettet werden müssen.


Mehr News aus Berlin:


Die Feuerwehr setzte nach eigenen Angaben auch eine Drohne ein, um nach möglichen Glutnestern zu suchen. Die Torstraße sei wegen des Einsatzes ab Schönhauser Allee in Richtung Friedrichstraße gesperrt, teilte die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ)  auf der Onlineplattform X mit. (mit dpa)