Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Tag der offenen Tür in der Politik-Hauptstadt – auf DIESEN Gast freut sich jeder

Am 19. und 20. August ist es wieder so weit. Die Bundesregierung öffnet in Berlin ihre Türen für Besucher und bietet ein tolles Programm.

Berlin
u00a9 IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Am kommenden Wochenende öffnet die Bundesregierung in Berlin wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Die Regierung lädt ein“ können Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in die Arbeit des Bundeskanzlers, der Bundesministerien und des Bundespresseamts erhalten.

Dabei besteht auch die Möglichkeit, direkt mit Regierungsmitgliedern ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Auf einen Gast freuen sich aber viele Besucher ganz besonders.

Berlin: Das wird am Tag der offenen Tür alles geboten

Neben Ausstellungen, Kinderprogrammen und Führungen durch die historischen Regierungsgebäude gibt es zahlreiche interaktive Informationsangebote zu verschiedenen Themenbereichen – von physikalischen Experimenten im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis hin zum simulierten Crashtest im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg).

Außerdem können die Besucherinnern und Besucher an verschiedenen Bühnenprogrammen teilnehmen, die von Musik über Comedy bis hin zu Diskussion reichen.

DIESER Gast wird sehnsüchtig erwartet

Ein Highlight für alle Fußballfans ist das Gespräch mit Philipp Lahm, dem Turnierdirekter der UEFA Euro 2024, das am Samstag, den 19. August im Bundeskanzleramt stattfindet. Dort wird auch Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag, den 20. August an einem einstündigen Bühnentalk teilnehmen. Dort beantwortet er auch Fragen des Publikums.

Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung findet am Samstag, den 19. August und Sonntag, den 20. August jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Mehr News aus Berlin:


Allerdings müssen sich die Besucherinnen und Besucher auf Sicherheitskontrollen am Eingang einstellen und einen Personalausweis beziehungsweise ein Ausweisdokument mitbringen.

Die Gäste sollten am besten größere Taschen und Gepäckstücke zuhause lassen, um Wartezeiten zu verkürzen. Die meisten Zugänge sind barrierefrei und für Rollstuhlfahrer geeignet. Viele der verschiedenen Programme sollen in Gebärdensprache übersetzt werden.