Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Wie beliebt ist die Hauptstadt noch? Neue Zahlen geben Aufschluss

Touristen gehören zu Berlin wie der Fernsehturm. Doch wie beliebt ist die Hauptstadt eigentlich noch bei den Menschen im Ausland?

Das ist Berlin.
u00a9 IMAGO/Dirk Sattler

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Berlin ist nicht nur die deutsche Bundeshauptstadt, Regierungssitz und das zu Hause für 3,8 Millionen Menschen. Die Stadt an der Spree ist auch seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Menschen aus aller Welt. Aufgrund seiner ereignisreichen Geschichte, gibt es in Berlin viele einzigartige Orte zu besuchen und erkunden.

Doch nicht nur wegen der Geschichte kommen Menschen hierher. Berlin ist auch die Stadt der Clubs und des Technos – unzählige Besucher lassen sich bei einem Aufenthalt auch nicht die Chance entgehen, einmal in einem der legendären Clubs in Berlin gefeiert zu haben.

+++Restaurants in Berlin: Dieser Biergarten ist ein echter Geheimtipp +++

Zwar hat Corona das Reisefieber von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt für eine Weile lahmgelegt, doch die Zeit der Lockdowns ist vorüber und die Menschen zieht es wieder nach Berlin. Doch wie beliebt ist die Stadt eigentlich noch?

Zu Besuch an der Spree

Berlin befindet sich derzeit mitten im Frühling und auf den Straßen sind immer mehr Menschen zu sehen. Unter die Einheimischen haben sich auch wieder zahlreiche Touristen gemischt und das nicht einmal wenig!

Tatsächlich haben zwischen Januar und März dieses Jahres zehn Prozent mehr Menschen aus dem Ausland die deutsche Hauptstadt besucht, als im Jahr zuvor – insgesamt zog es 2,6 Millionen Gäste nach Berlin. Und auch gegenüber dem Vorjahresquartal (Oktober bis Dezember) ist die Zahl der Touristen um 7,7 Prozent gestiegen, so meldet es das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. Das Amt zählte 6,3 Millionen Übernachtungen bis Ende März, nach vorläufigen Berechnungen sollen das 8,5 Prozent mehr Ankünfte und 8 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr sein.


Mehr News:


Die Zahlen von vor der Pandemie sind zwar immer noch nicht erreicht – die Zahlen liegen um 11,4 Prozent unter dem Ergebnis des ersten Quartals 2019. Dennoch zeichnet sich ein positiver Trend ab und Berlin ist nach wie vor – und mehr als zuvor – ein beliebtes Reiseziel für Menschen aus alles Welt.

Auch spannend: 1,8 Millionen der Gäste stammen aus Deutschland und nur 0,9 Millionen Gäste kamen bis Ende März aus dem Ausland nach Berlin.