Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus – Mieterin tot!

Ein Wohnungsbrand in Berlin-Schöneberg kostete eine Mieterin am Dienstagabend ihr Leben. Die Feuerwehr konnte sie nur noch leblos auffinden.

Berlin
u00a9 IMAGO/A. Friedrichs

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Ein Szenario, vor dem es auch in Berlin allen Menschen graut: Ein Brand in der eigenen Wohnung! Nicht nur gefährdet ein Feuer in den eigenen vier Wänden Hab und Gut, sondern auch das eigene Leben.

Leider wird der Albtraum eines Wohnungsbrands jedes Jahr für viele Menschen zur Realität. Am späten Dienstagabend (5. Dezember) traf es ein Mehrfamilienhaus in Schöneberg. Eine Mieterin starb.

Berlin: Feuerwehr eilt zum Löschen

Was ein Schock für einen Berliner in der Wilhelm-Hauff-Straße gegen 23.10 Uhr am Abend. Er vernahm einen ausgelösten Brandmelder und handelte umgehend, indem er die Feuerwehr rief. Wenig später trafen die Einsatzkräfte an dem Haus ein.

Sofort begannen die Feuerwehrleute mit den Löscharbeiten. Dabei öffneten sie gewaltsam die Wohnungstür zu einer Wohnung im Erdgeschoss, wo sie wenig später einen traurigen Fund machten.

Berlin: Wohnungsbrand – Mieterin konnte nicht mehr gerettet werden

Die 66-jährige Mieterin lag bereits leblos in einem Zimmer. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Weitere Personen wurden bei dem Wohnungsbrand nicht verletzt.


Mehr News aus Berlin:


Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei derzeit von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt zu dem Fall.