Veröffentlicht inAktuelles

Berliner fährt mit dem Trabi bis nach Kalifornien – der Grund rührt zu Tränen

Ein Roadtrip durch die USA: Für die einen ist es ein Lebenstraum, für die anderen eine Mission. So auch für den Berliner Jan-Erik Nord.

Berlin
u00a9 IMAGO/Dreamstime

5 Fakten über die Thüringer Kult-Brause "Vita Cola" und das DDR-Unternehmen

Wenn es um Cola geht, ist der absolute Liebling in Ostdeutschland die Vita Cola. Hier sind einige Fakten zum Kultgetränk.

Der Trabi ist bis heute noch eines der wichtigsten Wahrzeichen der DDR. Zwischen all den Teslas, E-Scootern und modernen Autos sieht man sie in Berlin heute nur noch selten, aber wenn, dann ziehen sie die Relikte der Vergangenheit immer eine Menge Blicke auf sich.

Genau darauf hofft nun auch ein Mann aus Pankow. Er hat eine ganz besondere Mission!

Berliner Auto-Fan mit großem Herz

Jan-Erik Nord ist leidenschaftlicher Autoliebhaber. In monatelanger Kleinstarbeit hat der gebürtige Saarländer einen alten Trabi (Baujahr 1984) restauriert. Damit will er nun eine Tour von Baltimore nach San Francisco (etwa 6.400 Kilometer) machen. Ziel ist die berühmte Stanford Univerisity, schreibt die „BZ“.

+++ Berlin: Vom Junkie zur Therapeutin – „War die schönste Zeit in meinem Leben“ +++

Denn dort wurde eine ganz spezielles Medikament entwickelt. Eine Salbe, die bei der sogenannten Schmetterlings-Krankheit helfen soll. Kostenpunkt: 800.000 Euro pro Jahr. Bei der Krankheit ist die Haut durch einen Gendefekt so empfindlich, dass sie schon bei der kleinsten Berührung aufreißen kann und eine Wunde entsteht.

DESHALB fährt Nord nach San Fransico

Doch warum das alles? Der Wahlberliner hat bei der Restaurierung seines Trabanten einen Mann aus Zwickau gelernt, der einen Versandhandel für Trabi-Teile betreibt. Im Gespräch kam irgendwann auch dessen vierjährige Tochter Käthe dazu, die unter der Schmetterlingskrankheit leidet.

„Käthe muss jeden Tag vier Stunden lang verbunden und gepflegt werden“, erzählt Jan-Erik Nord gegenüber der „BZ“. „Sie ist unglaublich tapfer.“ Um sie mit der grauenvollen Krankheit zu unterstützen, plant er jetzt die Charity-Fahrt durch die USA. Auf dem Weg will der Mann aus Berlin-Pankow Spenden für das Mädchen sammeln, um die teure Salbe zu kaufen, und gleichzeitig über die seltene Krankheit aufklären.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Die Tour geht im Juni los und soll acht Wochen lang dauern. Zeitweise bekommt der 42-Jährige vor Ort Gesellschaft von seiner Frau und seinen beiden Kindern. Wer das Projekt verfolgen will, kann bei Jan-Erik Nord bei Instagram verfolgen.