Veröffentlicht inAktuelles

Bundestag: Rührende Szene mitten in Rede im Parlament – „Habe Pipi im Auge“

Sonst kriegen sich die Parteien im Bundestag oft in die Haare. Doch nun rührt eine Geste die Zuschauer zu Tränen.

Auch im Bundestag gibt es freundliche Töne: CDU und SPD im Bordbistro der Deutschen Bahn zusammengeschweißt?
u00a9 IMAGO / dts Nachrichtenagentur / Future Image

Bundestag: 5 überraschende Fakten über das Reichstagsgebäude

In diesem Video stellen wir dir fünf überraschende Fakten über den Bundestag vor.

Der Ton in der Politik verhärtet sich. Parteimitglieder schießen im Netz gegeneinander und es kam sogar zu körperlichen Angriffen gegen Wahlkämpfer. Auch im Bundestag herrscht ein raues Klima.

Zu diesem Thema: ++Europawahl: Brutale Attacke auf SPD-Politiker – Not-OP!++

Bärbel Bas (SPD), die Bundestags-Präsidentin, musste öfter in die Reden der Abgeordneten eingreifen als bei jeder Legislaturperiode zuvor. Dabei wurden insbesondere beleidigende Ausrufe der AfD unterbunden.

Freundschaft im Bundestag

Doch auch freundliche, geradezu freundschaftliche, Reden sind im Bundestag zu hören. Takis Mehmet Ali (32), Sozialdemokrat aus Lörrach, hält eine Rede zu Prävention zur Verhinderung von Pflegebedürftigkeit, wechselt dann aber überraschend das Thema. Er wendet sich an Diana Stöcker (CDU), die an dem Antrag zu diesem Thema maßgeblich beteiligt war.

Außerdem hat sie an diesem Tag ihre letzte Rede im Bundestag gehalten, denn sie tritt nun ihr neues Amt als Oberbürgermeistern in Weil am Rhein (Baden-Württemberg) an. Ali sagt, an sie gewendet: „Meine letzten eineinhalb Minuten möchte ich dazu nutzen, um mich bei meiner Kollegin Diana Stöcker für die gemeinsame Zusammenarbeit für den Wahlkreis Lörrach/Mühlheim zu bedanken. Wir haben etliche Fahrten von und nach Lörrach hinter uns. Sehr viele Zugfahrten und sie ist meine Wahlkreiskollegin.“ Sie habe ihm sehr oft das Leben gerettet, erklärt Ali.

„Also im Rahmen der Gesundheitsprävention.“ Er habe immer sehr wenig zu essen dabei gehabt, berichtet Ali, denn er habe sich auf das Bordbistro der Deutschen Bahn verlassen. Böser Fehler! Seine Rettung war die Christdemokratin: „Das Bistro von Diana Stöcker hat immer funktioniert.“

Auch interessant: ++Die AfD schafft sich selbst ab! Dieser Machtkampf könnte zu viel werden++

Glück auf, liebe CDU

Auch im Namen seines Kollegen Christoph Hoffmanns (FDP), aus dem gleichen Wahlkreis, der ebenfalls zugegen ist, könne er sagen: „Wir werden dich sehr vermissen! Es geht eine sehr wichtige Kollegin aus dem Bundestag für den Wahlkreis weg.“ FDP und SPD rasseln in der Ampel immer wieder aneinander, sind sich höchstens einig in der Meinung über die Oppositionspartei CDU. Von diesem Zwist im Bundestag ist im Wahlkreis 282, dicht an der Schweizer Grenze, wohl kaum etwas zu spüren.

Ali freut sich, dass Stöcker die Wahl zur Oberbürgermeisterin deutlich gewonnen hat. „Über 60 Prozent!“ Der SPD-Politiker schließt mit den Worten: „Wir Sozialdemokraten sagen Glück auf!“ Die Rede kommt gut an. Nicht nur bei Diana Stöcker, sondern auch unter den Usern auf Instagram.


Mehr spannende Artikel:


Einer schreibt: „Genau so sollte politische Arbeit auch in unterschiedlichen Parteien vonstattengehen. Das ist gelebte Demokratie.“ Ein weiterer schreibt: „Eine schöne und ermutigende Szene!“ Richtig emotional wird ein anderer, er kommentiert: „Hab Pipi in den Augen“.