Veröffentlicht inAktuelles

EM 2024: Nach Anschlags-Drohungen – Berliner Polizei rüstet auf

Die Berliner Polizei rüstet sich für die kommende EM 2024. Zuletzt hatten terroristische Gruppen damit gedroht, Anschläge zu verüben.

EM 2024
u00a9 imago images/Mu00fcller-Stauffenberg

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Mitte Juni startet die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Zum Eröffnungsspiel wird die Nationalmannschaft gegen das Team aus Schottland antreten. Ähnlich wie in den vergangen Jahrzehnten auch, wird es beim Brandenburger Tor erneut ein großes Fanfest geben.

Um die EM-Spiele im Olympiastadion und andere Veranstaltungen in der Hauptstadt zu schützen, will die Berliner Polizei vor dem Start der Europameisterschaft noch einmal aufrüsten.

Die Berliner Polizei rüstet für die EM 2024 auf

Vor der anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird die Berliner Polizei laut der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit neuartigen Nagelsperren ausgerüstet. Amokfahrten könnten mit den neuen Anhaltesystemen frühzeitig beendet werden, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

+++ BVG: Angst vor Terror während der EM – „Zusammenarbeit noch verstärken“ +++

Verkehrskontrollen könnten zudem sicherer durchgeführt werden. Die mit Nägeln bestückten Metallgitter können zwischen die Reifen von Autos geschoben werden, um diese zum Anhalten zu bringen. Die Nagelsperren sollen als sinnvolle Ergänzung zu andere Schutzmaßnahmen wie fest verbaute Poller eingesetzt werden, um Besucher auf Straßen und Plätzen zu schützen.

In den letzten Wochen hatten internationale terroristische Gruppierungen wiederholt damit gedroht, während der EM 2024 Anschläge in Deutschland auszuüben. Laut der „BZ“ soll die Berliner Polizei zusätzlich Drohnen-Abwehrsysteme bekommen – diese soll sie sich in der Vergangenheit aus Brandenburg oder vom BKA geliehen haben.

Berliner Feuerwehr bekommt neue „Abroll-Container“

Laut Recherchen der „BZ“ werden für die Fußball-EM 12 Millionen Euro in die Berliner Polizei und Feuerwehr investiert. Die Feuerwehr soll unter anderem drei sogenannte „Abroll-Container“ erhalten. Mit diesen können kontaminierte Personen bereits vor dem Transport in eine Klinik entgiftet werden.


Mehr News aus Berlin:


Die gesamte Europameisterschaft mit ihren zahlreichen Veranstaltungen in der Hauptstadt wird von der Berliner Polizei mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften geschützt. Insgesamt hoffen die Berliner Veranstalter aus Senat und Verbänden auf 2,5 Millionen Fans verteilt über den Zeitraum der EM vom 14. Juni bis 14. Juli. Das Brandenburger Tor, Wahrzeichen der Hauptstadt, wurde am Mittwoch in Fußballoptik eingerahmt. (mit dpa)