Veröffentlicht inAktuelles

KaDeWe: Brutaler Angriff schockiert Mitarbeiter und Kunden

Er wurde von einem Ladendetektiv des KaDeWes noch rechtzeitig aufgehalten, woraufhin der Dieb plötzlich einen unerwarteten Gegenstand zückte.

KaDeWe
u00a9 IMAGO / Sven Simon

KaDeWe, Kudamm und Co.: die beliebtesten Shopping-Orte in Berlin

Das sind die bekanntesten Shopping-Orte Berlins.

Diesen Vorfall im KaDeWe im Westen Berlins werden sowohl die Mitarbeiter als auch die Kunden so schnell nicht vergessen. Denn ein ertappter Dieb attackierte plötzlich einen Ladendetektiv, der ihn bemerkt hatte.

Dabei ging er mit einer Sache auf den Sicherheitsmitarbeiter los, die schon stutzig macht und die Frage aufwirft: Wieso nahm er dieses Ding überhaupt mit in ein Kaufhaus?

KaDeWe: Das wollte der Ladendieb klauen

Diebstähle und versuchte Diebstähle gehören leider in den meisten Einkaufsläden und Shoppingcentern zum Alltag. Auch nicht anders ist das im Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe. Entsprechend ist man vor Ort vorbereitet und setzt Sicherheitsmitarbeiter ein, um potenziellen Langfingern ihre Tat zu erschweren oder ganz unmöglich zu machen.

Dass diese Maßnahme Früchte trägt, zeigte sich erst am Dienstag (14. Mai), als ein Ladendetektiv einen Unterhosendieb stoppte. Der 29-Jährige wollte sich samt eines nicht bezahlten Schlüpfers gegen 20 Uhr aus dem Staub machen und löste beim Verlassen des Kaufhauses den Hausalarm aus, wie die Polizei mitteilte.

Diesen Gegenstand zückte der ertappte Dieb plötzlich

Ein Ladendetektiv bemerkte das sofort und bat den Dieb daraufhin, für eine Kontrolle wieder mit ins KaDeWe zu kommen, was dieser verweigerte. Daraufhin hielt der Sicherheitsmitarbeiter den Mann fest und brachte ihn zurück ins Gebäude, wogegen sich der Dieb wehrte. Plötzlich zückte er einen Pflasterstein und attackierte damit den Ladendetektiv. Bei dem Angriff erlitt der Mitarbeiter Verletzungen am Kopf. Er musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.


Mehr News aus Berlin:


Andere Sicherheitsmitarbeiter, die ihrem Kollegen nach dem Angriff zur Hilfe eilten, stellten anschließend sicher, dass der Dieb nicht flüchten konnte, bis die Polizei da war. Die wenig später eingetroffenen Beamten übergaben den 29-jährigen Mann später der Kriminalpolizei der Direktion 4 (Süd), die auch die Ermittlungen zu der Tat übernahm.