Veröffentlicht inAktuelles

Treptow-Köpenick: Schwerer Fahrradunfall – zwei Verletzte

Laut der Berliner Polizei gab es heute Morgen in Treptow-Köpenick einen schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern.

Treptow-Köpenick
u00a9 IMAGO/Jochen Eckel

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Berlin ist eine fahrradfreundliche Stadt, die viele Möglichkeiten für Radfahrer bietet, sich fortzubewegen. Doch das Radfahren birgt auch Risiken, vor allem wenn es zu Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern kommt.

Laut der Verkehrsunfallstatistik der Polizei Berlin gab es im Jahr 2022 insgesamt 9.731 Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung, davon 1.248 mit Personenschaden. Die häufigsten Unfallursachen seien Fehler beim Abbiegen, Vorfahrtsverletzungen, falsches Verhalten an Kreuzungen und Einmündungen sowie zu geringer Seitenabstand. Dabei ist der Hauptunfallgegner bei Fahrradkollisionen das Auto. In 75 Prozent der Fälle ist die Person im Auto Hauptverursacher. In den anderen 25 Prozent sind Passanten oder andere Fahrradfahrer schuld. Genau das hat sich an diesem Samstag (12. August) in Treptow-Köpenick zugetragen.

Berlin: So kam es zu dem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern

Die Berliner Polizei berichtet, dass es heute am Samstagmorgen in Schmöckwitz in Treptow-Köpenick zu einem schweren Fahrrad-Unfall kam, bei dem zwei Fahrradfahrer verletzt wurden.



Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen fuhr ein 36-jähriger Radfahrer gegen 7:45 Uhr auf dem Radweg der Wernsdorfer Straße in Richtung Wernsdorf, als ihm in einer Kurve ein 41-jähriger Radfahrer entgegenkam. Die beiden Männer stießen mit ihren Rädern frontal zusammen und stürzten.

Das passierte nach dem schweren Fahrradunfall

Der Jüngere Fahrradfahrer erlitt Verletzungen am Kopf und am Hals und der Ältere erlitt eine Fraktur im Gesichtsbereich. Die alarmierte Rettungskräfte brachten die beiden Verletzten Radfahrer in Krankenhäuser in Treptow-Köpenick.


Mehr News aus Berlin:


Dort wurden sie stationär aufgenommen und befinden sich nach dem derzeitigen Stand auch noch. Die Ermittlungen der Berliner Polizei zum Unfallhergang dauern an und wurden von einem Fachkommissariat der Direktion 3 (Ost) übernommen.