Veröffentlicht inBrennpunkt

Berlin: Fahranfänger kracht betrunken in stehenden Lkw – und findet’s auch noch lustig

Per Aufkleber forderte ein Fahranfänger in Berlin Nachsicht ein. Bei dieser Aktion fällt Nachsicht aber sichtlich schwer.

Berlin Polizei
u00a9 Morris Pudwell

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

„Anfänger. Bitte um Nachsicht. Sorry“, steht auf dem Sticker, der am Heck eines silbernen Renault Clio klebt. Doch für diese Aktion die sich am späten Mittwochabend (6. September) auf einer nahezu komplett leerstehenden Freifläche in Berlin ereignete, fällt es schwer Nachsicht zu empfinden.

Der Fahrer des Renault krachte nämlich mit seinem Kleinwagen der Zugmaschine eines stehenden Lkws in die Seite. Einsicht für seinen Fahrfehler zeigte der junge Mann am Steuer nicht.

Berlin: Auto kracht in stehenden Lkw

Es war 23.15 Uhr, als ein polnischer Lkw-Fahrer unsanft aus seinem Schlaf gerissen wurde. Wie viele Berufskollegen hatte er sich für die Nacht im Berliner Stadtteil Schöneweide (Bezirk Treptow-Köpenick) auf eine asphaltierte Freifläche hinter dem Sportgeschäft Decathlon und dem Möbelhaus Mömax niedergelassen. Doch dann gab es einen plötzlichen Schlag, der Fahrer und sein Lkw wurden heftig durchgeschüttelt.


Auch interessant: Berliner Graffiti-Sprayer packt aus: “Die U-Bahn ist das Wertvollste”


Zunächst habe er gar nicht verstanden, was passiert sei, erklärte der Fahrer gegenüber einem Reporter vor Ort. Als er die Vorhänge beiseite machte, sah er dann den Kleinwagen, der in der Seite seines Lkw zu stecken schien. Nachdem er die beiden Insassen des Autos angeschrien hatte, rief er die Polizei.

Berlin Polizei
Der Fahrer des Pkw wurde von der Polizei zum Alkoholtest gebeten. Credit: Morris Pudwell

Die war schnell an Ort und stelle, nahm die Personalien auf und baten den Fahrer zum Alkoholtest. Weder er noch sein Beifahrer konnten erklären, warum sie auf der Freifläche ausgerechnet in die Zugmaschine des geparkten Lkw fuhren.

Berlin: Fahranfänger offenbar alkoholisiert

Bei dem handelte es sich nach ersten Erkenntnissen um einen Fahranfänger, der erst seit vier Monaten seinen Führerschein besitzt. Er machte einen betrunkenen Eindruck und schien alles auf die leichte Schulter zu nehmen, berichtet der Reporter vor Ort. Immer wieder grinste und lachte er. Später wurde er zur Blutentnahme zur Gefangenensammelstelle Tempelhof gebracht.


Mehr News aus Berlin:


Der Lkw-Fahrer erklärte, er sei irgendetwas zwischen traumatisiert, müde und überrascht. Die Arbeit von Polizei und Feuerwehr lobte er allerdings ausdrücklich. Ob er seine Fahrt am Donnerstag fortsetzen konnte, war zunächst nicht klar.