Veröffentlicht inBrennpunkt

Neukölln: Homophob beleidigt und beraubt – Polizei sucht dieses Trio

Neukölln ist immer wieder Schauplatz der Gewalt. Eine Attacke richtete sich gegen einen schwulen Mann. Jetzt sucht die Polizei die Täter.

Neukölln
u00a9 Polizei Berlin

LGBTQIA+: Die 8 Flaggen der Community

Die LGBTQIA+ Community ist so bunt wie ihre Flaggen. Jede Identität wird mit einer anderen Flagge repräsentiert. Wofür die Flaggen stehen, erklärt das Video.

Berlin ist bunt, divers und tolerant. Das beweist die Stadt jährlich mit Veranstaltungen wie dem CSD, zu dem immer wieder Hunderttausende kommen. Für viele Mitglieder der LGBTQ-Community gilt die deutsche Hauptstadt deshalb als Safe-Place. Eigentlich.

Doch leider gibt es auch hier immer noch Fälle von queerfeindlichen Attacken. Sie sind zwar selten, aber sie kommen vor. So auch im vergangenen Juni an einer Bushaltestelle in Neukölln. Nun wird nach den Tätern gesucht.

Queerfeindliche Attacke in Neukölln

Laut einer Mitteilung der Berliner Polizei fand der Angriff am 12. Juni 2023 gegen 21:20 Uhr statt. An einer Haltestelle in der Neuköllner Sonnenallee Ecke Pannierstraße soll einer der gesuchten Männer einen 32-Jährigen zunächst homophob beleidigt haben. Doch das reichte den Tätern nicht.

+++ Clans in Berlin: Wird der Einbruch ins Grüne Gewölbe bald hier fortgesetzt? +++

Mit Schlägen und Tritten sollen das Trio ihren Worten mehr Nachhall verleiht haben. Auch als der Mann schon verletzt am Boden lag, ließen die Gesuchten laut Polizeiangaben nicht von ihm ab. Obendrauf stahlen sie ihm dann auch noch Portemonnaie und Handy.

Polizei bittet um Hinweise

Jetzt suchen die Behörden nach den Verdächtigen und brauchen dafür Hilfe aus der Bevölkerung.

Neukölln
Tatverdächtiger 1 Credit: Polizei Berlin

Der erste Tatverdächtige wird von den Behörden auf etwa 20 bis 35 Jahre geschätzt. Er ist dünn, hat einen Vollbart sowie lange schwarze Haare. Während der Attacke trug er eine schwarze Weste, eine Basecap, einen schwarzen Pulli mit weißen Streifen an den Ärmeln und eine hellblaue Jeans. Dazu hatte er eine goldfarbene Halskette und eine Armbanduhr an.

Neukölln
Tatverdächtiger 2 Credit: Polizei Berlin

Der zweite Tatverdächtige wird ebenfalls auf 20 bis 35 Jahre geschätzt. Er hat eine normale Statur mit leichtem Bauchansatz, mittellange schwarze Haare, die nach hinten gegelt sind, und trägt Vollbart. Er ist sowohl am Ober- als auch Unterarm tätowiert. Bei der Tat in Neukölln trug er ein weißes T-Shirt mit schwarzen Streifen am Ärmel, eine grüne Hose, weiße Sportschuhe und eine silberne Kette. Außerdem hatte er eine Umhängetasche mit rotem Gurt bei sich.

Neukölln
Tatverdächtiger 3 Credit: Polizei Berlin

Der dritte Tatverdächtige wird auf das gleiche Alter wie seine Mittäter geschätzt. Er hat eine normale Statur, kurze schwarze Haare und ebenfalls einen Vollbart. Während des Vorfalls in Neukölln trug er ein schwarzes T-Shirt mit rötlichem Muster, eine dunkelblaue Jeans sowie dunkle Sportschuhe mit heller Sohle. Er führte eine rote Tüte mit sich.


Mehr Nachrichten aus Berlin:

Konkret hat die Polizei folgende Fragen:

  • Wer kann Angaben zur Identität der gesuchten Männer machen?
  • Wer hat die Verdächtigen vor, während oder nach der Tat gesehen?
  • Wer kann weitere, sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu den Gesuchten geben?

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 030/4664 9535 28, per E-Mail unter lka535-hinweis@polizei.berlin.de, über die Internetwache sowie bei jeder anderen Denststelle entgegen.

Solltest auch du Opfer von trans- oder queerfeindlicher Gewalt geworden sein, findest du hier einige Meldestellen, an die du dich wenden kannst.