Die Hauptstadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Zugreisende. Denn man kann mit der Bahn in Berlin in mehrere europäische Metropolen starten, etwa Warschau, Prag oder Amsterdam.
Doch auch für Reisen im Inland ist die Bahn eine gute Option. Viele Pendler nutzen etwa die Regionalzüge, um aus dem Umland in die Stadt zu fahren. Im Norden gilt es jetzt aber, aufzupassen: Eine wichtige Verbindung fällt aus.
Bahn in Berlin: Hier geht zurzeit nichts
Wer heute mit dem Regionalzug nach Eberswalde möchte, sollte mehr Zeit einplanen. Das teilte die Deutsche Bahn am Dienstagmittag (10. Dezember) über den Kurznachrichtendienst X mit. „Alle Züge der Linie RE3 fallen zwischen Eberswalde Hauptbahnhof und Berlin-Gesundbrunnen bis voraussichtlich Betriebsende aus“, heißt es in der Meldung.
+++ Adlon in Berlin: Protest gegen Gas-Gipfel – Letzte Generation ist dabei +++
Als Grund nannte das Unternehmen Reparaturen an der Strecke zwischen Berlin-Gesundbrunnen und Eberswalde. Wer hier geplant hatte, seine Strecke mit der Bahn zurückzulegen, sollte vorab in der Fahrplanauskunft reinschauen. Denn es gibt zwei Möglichkeiten, trotz der Ausfälle ans Ziel zu kommen.
Ersatzverkehr eingerichtet
Wie bei Zugausfällen üblich, hat die Deutsche Bahn auch in Berlin für eine Ersatz-Option ohne Schiene gesorgt. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Wie immer gilt hier aufgrund des geringeren Platzes eine verminderte Mitnahme von Fahrrädern. Rollstühle und Kinderwagen haben stets Vorrang.
Alternativ können auch die Züge der Linie RB24 genommen werden, um die fragliche Stelle im Norden von Berlin zu umfahren. Passagiere der Bahn sollten in jedem Fall darauf achten, dass es zu einem erhöhten Aufkommen an Fahrgästen kommen könnte. Mehr Zeit einzuplanen, ist also immer eine gute Idee. Ab Mittwoch (11. Dezember) sollte die Linie dann wieder fahren wie gewohnt.