Veröffentlicht inVerkehr

BVG macht es offiziell: Diese Buslinien schleichen nur durch Berlin

Wer mit den Bussen der BVG unterwegs ist, hat es im Gefühl. Man scheint in Berlin immer im Stau zu stehen. Doch das kommt auf die Linie an.

BVG
u00a9 imago images/Ju00fcrgen Ritter

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Wer weder Auto noch Fahrrad fahren will, hat in Berlin so einige Möglichkeiten. Mit der S-Bahn und den Produkten der BVG sind die meisten Orte in der Hauptstadt zumindest auf dem Papier gut erreichbar.

Allerdings werden längst nicht alle Orte auch in steter Regelmäßigkeit angefahren. Einige Fahrpläne sind dünn getaktet. Und dann gibt es schließlich auch noch das Problem mit der Pünktlichkeit. Besonders einige Buslinien schleichen mehr durch Berlin, als dass sie fahren. Ganze acht Linien fahren im Schnitt nicht einmal 14 km/h!

BVG: Dieser Bus ist am langsamsten

Die BVG hatte die Zahlen zu den Busgeschwindigkeiten im Jahr 2023 herausgegeben, nachdem der Kristian Ronneburg von der Linken eine entsprechende Parlamentarische Anfrage gestellt hatte. Das Geschwindigkeits-Schlusslicht der Berliner Buslinien ist übrigens die Linie 365, die durchschnittlich mit gerade einmal 12,4 km/h durch das Baustellenchaos Treptow-Köpenick tuckert. Ein geübter Jogger könnte da locker mithalten.

Auf den weiteren Plätzen liegen die Linie 300 (13 km/h), die vom Potsdamer Platz über Museumsinsel und Alexanderplatz zur Warschauer Straße fährt. Auf Platz drei kommt dann die Linie 245. Diese fährt zwischen dem Zoologischen Garten und der Friedrichstraße im Schnitt nur 13,4 Stundenkilometer. Ebenfalls weniger als 14 km/h fahren die Linien 147, 309, 142, 140 und die Linie 247.

Der schnellste BVG-Bus fährt zum BER

Doch die BVG hat auch einige echte Flitzer in ihrer Bus-Flotte. Die schnellste Linie, die X7, fährt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,2 km/h zwischen dem U-Bahnhof Rudow und dem Flughafen BER. Zwischendurch muss der Bus nur einmal anhalten. Auf Platz zwei folgt die Linie 168 zwischen Alt-Schmöckwitz und Moßkopfring in Treptow-Köpenick (32,1 km/h), auf Platz drei dann die Linie 369 zwischen Müggelheim/Dorf und Gosen, Eiche (31,1 km/h).


Mehr News aus Berlin:


Insgesamt ist die Durchschnittsgeschwindigkeit der BVG-Busse im Vergleich zum Jahr 2022 ein bisschen gesunken. Anstatt 17,9 km/h fuhren die Busse im Mittel 17,8 km/h.