Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Neues von der Nerv-Linie-U2 – diese Nachricht macht Hoffnung

Auf diese Nachricht haben viele Fahrgäste gewartet. Die BVG teilt das offizielle Ende der Sperrung der U2 vom Alexanderplatz mit.

BVG
u00a9 IMAGO/Frank Sorge

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Seit Monaten ist der Verkehr der U2 in Berlin-Mitte eingeschränkt. Dort gibt es nur noch einen eingleisigen Pendelverkehr. Zwischen dem Senefelderplatz und dem U-Bahnhof Klosterstraße fährt die U-Bahn nur alle 15 Minuten.

+++ BVG: Aufatmen für alle Berliner – DIESE zentrale Linie fährt bald wieder störungsfrei +++

Überfüllte Bahnen und die längeren Wartezeiten strapazieren die Fahrgäste schon länger. Ein Ende der Einschränkungen war bislang nicht in Sicht. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG).

BVG teilt Ende der Sperrung mit

Grund für die monatelangen Einschränkungen sind Bauarbeiten für ein Hochhaus am Alexanderplatz. Im Zuge dessen kam es nämlich zu einer ungewollten Absenkung des Tunnels um 3,5 Zentimeter. Aus Sicherheitsgründen entschied die BVG ab Oktober 2022, die U2 nur noch auf einem Gleis fahren zu lassen.

Fahrgäste können es kaum erwarten, dass die Strecke wieder zweigleisig befahrbar ist. Auf Nachfrage von BERLIN LIVE bestätigt ein Sprecher der BVG am Montag (10. Juli): „Unser Ziel ist es, am 28. August wieder den regulären Betrieb auf der U2 aufzunehmen.“ Mit Ende der Sommerferien wird das Gleis in Richtung Pankow also wieder in Betrieb genommen. Dann gilt auch für dieses Gleis wieder der bis zum 7. Oktober 2023 geltende Fahrplan für die U2.


Noch mehr News:


Derzeit laufen die Hochtouren im U-Bahnhof Alexanderplatz auf Hochtouren. „Dafür werden auf dem gesperrten Gleis am Alexanderplatz aktuell die Gleise neu verlegt. Auch alle anderen Vorbereitungen wie die Erstellung von Dienst- und Fahrplänen laufen bereits. Der Tunnel wurde in den vergangenen Monaten wie geplant stabilisiert. Aktuell werden noch die finalen Prüfnachweise von externen Gutachtern erstellt. Eine genaue Uhrzeit werden wir rechtzeitig bekanntgeben“, so der aktuelle Stand laut BVG.

Markiert: