Veröffentlicht inVerkehr

Bahn in Berlin: Belastungsprobe für Pendler – zahlreiche Zugausfälle

Pendler in Berlin müssen seit Montag mehr Zeit einplanen. Denn auf ihrer Strecke mit der Bahn könnte es zu Einschränkungen kommen.

Bahn in Berlin
u00a9 IMAGO/Schu00f6ning

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

In einer großen Stadt wie Berlin staut es sich schnell auf den Straßen. Um zur Arbeit, Schule oder dem Arzt zu kommen, nutzen deshalb viele Hauptstadt-Bewohner den Nahverkehr. Meist sparen sich die Fahrgäste mit der Bahn viel Zeit, doch nun könnte das anders aussehen.

Denn der Regionalverkehr der Bahn ist in Berlin und Brandenburg nun auf manchen Strecken stark eingeschränkt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

+++ BVG: Straßenbahn fährt bald wieder im Westen – HIER sind die Stationen +++

Bahn in Berlin: Eingeschränkter Zugverkehr

Seit Montag (28. August) müssen Pendler starke Nerven beweisen. Auf der vielbefahrenen Regionalexpresslinie RE2 kommt es beispielsweise zwischen Königs-Wusterhausen und Berlin-Friedrichstraße/Ostbahnhof zu zahlreichen Zugausfällen.

Doch das ist nur eine von zahlreichen Verbindungen, bei der es aufgrund von Bauarbeiten zu Einschränkungen kommt. Ab Ostkreuz über Gesundbrunnen und teilweise über Jungfernheide bis nach Spandau müssen ebenfalls Züge umgeleitet werden.


Noch mehr News:


Ebenfalls auf Ausfälle gefasst machen, müssen sich die Berliner auf den Linien RE5 zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz, auf der RE7 von Berlin Friedrichstraße bis Königs Wusterhusen und bei der RB32 zwischen Oranienburg und Berlin-Lichtenberg. Welche Strecken genau betroffen sind, darüber informiert die Deutsche Bahn auf ihrer Baustellen-Webseite.