Veröffentlicht inVerkehr

Flughafen BER: Lufthansa mit krasser Änderung – Reisende fallen aus allen Wolken

Am Flughafen BER gibt es bald eine drastische Veränderung. Lufthansa-Kunden werden es mit Sicherheit sofort bemerken!

Flughafen BER
u00a9 IMAGO/HMB-Media

Flughafen BER: Das ist Berlins Chaos-Airport

Die Bauphase des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist mit dem Wort zäh noch sehr nett beschrieben. Schon in den 1990ern begann die Planungsphase, am 5. September 2006 erfolgte dann der erste Spatenstich in Schönefeld, im Süden Berlins.

Über Pfingsten herrschte auf dem BER ein ziemlich reges Treiben. Hunderttausende Reisende hatten das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub genutzt. Auch nach den Feiertagen registrierte die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg ein hohes Passagieraufkommen. Unter anderem wegen dem DFB-Pokalfinale zwischen Kaiserlautern und Leverkusen.

Wie die Fluggesellschaft Lufthansa nun bekannt gab, wird bald möglicherweise ein altbekanntes Angebot eingeführt, das bei zahlreichen Fluggäste für Aufsehen sorgen dürfte!

Flughafen BER: Viele Lufthansa-Reisende dürften sich über diese Änderung freuen

Noch in diesem Sommer will die Airline nämlich wieder kostenlose Getränke in der Economy-Klasse anbieten. Auch wenn es sich hierbei wohl um Tee und Kaffee handeln soll, so dürfte dies ein nettes Incentive für die zahlreichen Passagiere der deutschen Lufthansa sein.

+++ Flughafen BER: Neue Verbindung – es geht zu einem echten Touristenhotspot +++

Rund drei Jahre nach der Abschaffung des bis dahin kostenlosen Getränkeservices soll der Service nun wieder testweise auf einzelnen Kurz- und Mittelstrecken angeboten werden. In den vergangen Jahren hatten heiße Getränke an Bord zwischen 3 und 3,50 Euro gekostet.

Lufthansa-Reisende fallen aus allen Wolken

Bei Reddit freuten sich zahlreiche User über die Kehrtwende bei der Lufthansa. Sie fielen regelrecht aus allen Wolken: „Das macht z.B. für Dienstreisende einen Unterschied. Den Flug zahlt die Firma. Extra-Getränke zahlt man selbst“, schreibt ein Vielflieger.

Für andere Follower des Reddit-Posts liegt der Grund für die Wiedereinführung ganz woanders: „Die Lufthansa ist in puncto Kundenzufriedenheit – ablesbar am NPS – massiv abgerutscht. Zuletzt wurde nur noch ein Wert von 27 festgestellt – beeinflusst auch durch die vielen Streiks in den vergangenen Monaten. 2020 lag der Wert noch bei 62“, so ein User.


Mehr News aus Berlin:


In den Kommentaren fragen sich aber einige User auch, ob nach der Rückkehr zum alten Getränke-Angebot nun auch die Preise bei den Flugtickets steigen werden.

Markiert: