Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Linie verkürzt, Haltestellen fallen weg – aus diesem Grund

Wegen Reparaturen gibt es bei der S-Bahn Berlin wieder Probleme. Eine Linie wurde nun verkürzt. Doch es gibt Ausweichmöglichkeiten.

S-Bahn Berlin
u00a9 imago images/tagesspiegel

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Für viele Menschen in Berlin sind die S-Bahnen wahre Lebensadern. Mit ihnen kommen sie vom Westen der Hauptstadt in den Osten – und andersherum. Rund 1,3 Millionen Menschen sind jeden Tag mit den S-Bahnen unterwegs.

Doch in einem derart großen und verzweigten Netz fallen auch immer Reparaturen an. Und das stört den Betriebsablauf. Auch in dieser Woche gibt es daher wieder Probleme bei der S-Bahn Berlin. Betroffen ist die Linie S26.

S-Bahn Berlin: S26 vorerst verkürzt

Die Berliner S-Bahn Linie S26, die seit dem Fahrplanwechsel am Sonntag (10. Dezember) zwischen Teltow Stadt und Blankenburg verkehrt, musste aufgrund von Bauarbeiten verkürzt werden. Grund sind Reparaturen an mehreren Signalen zwischen den Stationen Bornholmer Straße und Pankow. Daher wird die S26 vorerst nur bis zum Nordbahnhof fahren und von dort wieder die Reise nach Teltow im Süden der Stadt antreten.

+++ S-Bahn Berlin: Ausfälle am Wochenende – hier fährt nur Ersatzverkehr +++

+++ Bahn in Berlin: Neue Strecke endlich am Start – und schon ausgebucht +++

Die Sperrung der S-Bahn-Linie soll voraussichtlich bis Donnerstag (14. Dezember) andauern. Passagiere können die Strecke zwischen Nordbahnhof und Blankenburg allerdings mit der Linie S2 überbrücken. Die verkehrt ohnehin auf der gleichen Strecke. Letztendlich wird durch die Verkürzung der S26 vor allem der Takt in Berlins Norden ein bisschen ausgedünnt.


Mehr News aus Berlin:


Weitere größere, aktuelle Störungen gibt es bei der S-Bahn Berlin übrigens nicht. Abgesehen natürlich von den bestehenden Baumaßnahmen. So verkehren die Züge der Linien S3, S5 und S9 zwischen Ostbahnhof und Spandau nachts in ausgedünntem Takt. Der Bahnhof Gehrenseestraße entlang der S75 wird weiterhin nicht angefahren. Und zwischen Karow und Bernau gibt es auf der Linie S2 in dieser Woche in der Nacht von Montag auf Dienstag und von Donnerstag auf Freitag Ersatzverkehr mit Bussen.