Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Störung am Samstag – wichtige Linie betroffen

Die S-Bahn Berlin ist für viele Menschen in der Hauptstadt das wichtigste Verkehrsmittel. Doch immer wieder gibt es auch Probleme.

S-Bahn Berlin
u00a9 IMAGO/Stefan Zeitz

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin ist eines der wichtigsten Verkehrsmittel der Hauptstadt. Sie ist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39 km/h das schnellste öffentliche Verkehrsmittel Berlins. Und sie verbindet auch weit entfernte Orte in Berlin, aber auch in Brandenburg miteinander.

In diesem riesigen Netz kommt es allerdings immer wieder auch zu Problemen. Denn diese können auf vielfältige Art verursacht werden – etwa durch Menschen, durch technische Probleme am Zug oder aber durch Probleme auf der Strecke. Die Folge ist immer gleich. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen. Auch an diesem Samstag (1. Juni).

S-Bahn Berlin: Störung am Samstag

Betroffen war am frühen Samstagmorgen der Süden Berlins. Denn am Bahnhof Südkreuz musste in der Nacht eine Weiche Repariert werden. Die Folge: Die Linie S45 musste verkürzt werden. Anstatt von Südkreuz aus zum Flughafen BER zu fahren, startete diese erst am S-Bahnhof Tempelhof.

+++ Apache 207 in Berlin: Plötzlich steht ER auf der Bühne +++

Zur Umleitung empfiehlt die S-Bahn Berlin ihren Fahrgästen einfach mit einer Bahn der Linien S42 und S46 vom Südkreuz nach Tempelhof zu fahren, um dann mit der S45 zum Flughafen BER zu fahren. Wer aus dieser Richtung nach Südkreuz will, kann ebenfalls auf die Linie S46 zurückgreifen und auf die Ringbahn in die andere Richtung, die Linie S41.


Mehr News aus Berlin:


Weitere Störungen bei der S-Bahn Berlin am Samstag waren von langer Hand geplant. Auf der Linie S2 gibt es noch bis zum Montagmorgen (3. Juni) um 1.30 Uhr einen Schienenersatzverkehr zwischen den Haltestellen Marienfelde und Priesterweg. Ebenfalls Schienenersatzverkehr gibt es auf den Linien S25 und S26 zwischen Südende und Lichterfelde Ost. Grund dafür sind Arbeiten an der Dresdner Bahn.