Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte mit bitterer Prognose – damit hätte niemand gerechnet

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich beim Wetter in den kommenden Tag auf einiges gefasst machen.

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Nach dem sonnigen Wetter am Wochenende müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf einen deutlichen Umschwung gefasst machen. Denn in seiner neuesten Prognose sieht Diplom-Meteorologe Dominik Jung dunkle Wolken über der Hauptstadt aufziehen.

Mit diesem Start in den Sommer hätte nach den letzten Wochen wahrscheinlich die wenigsten Berliner gerechnet, aber laut dem Wetterbericht von „Wetter.net“ wird es in ganz Deutschland richtig nass!

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte sieht Regenwolken im Anmarsch

Wie Jung seinen Zuschauern bei YouTube erklärt, wird es in der letzten Mai-Woche und auch bis weit in den Juni hinein deutschlandweit ungemütlich feucht. „Bis zum kommenden Sonntag sehen wir hier im Norden Richtung Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und auch zum Teil in Nordrhein-Westfalen – das kann es richtig nass werden! Hier mal die Regensummer bis zum Sonntag: 80 bis 100 Liter Regen pro Quadratmeter werden da schon wieder vorher gesagt“, so der Wetter-Experte.

+++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Neue Gefahr aus Asien – SIE leiden besonders +++

„Auch der Süden kann sich nicht über zu wenig Regen beklagen. Hier zum Teil in Bayern und Südosten – 80 bis 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Stellenweise sogar bis zu 120 Liter“, warnt Dominik Jung.

„Auch in Berlin 40 bis 45 Liter Regen pro Quadratmeter“

Auch beim Blick auf Ostdeutschland macht der Wettermann jede Menge Niederschlag aus: „Wir schauen Richtung Sachsen und Brandenburg – zum Teil 40 bis 50 Liter. Auch in Berlin 40 bis 45 Liter Regen pro Quadratmeter“, so Jung. Und hier würde es sogar Sinn machen, „denn in Berlin ist bisher fast noch kein Regen vom Himmel gefallen“.


Mehr News aus Berlin:


Mit anderen Worten – die Unwetter-Lage in Deutschland dauert an. Der Start in den Sommer fällt ins Wasser! Vielleicht sollten die Menschen in Berlin und Brandenburg noch einmal die Gummistiefel aus dem Keller holen, bevor sie nonstop in Flip-Flops durch die Gegend steppen.