Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Jetzt schlägt es um! War es das mit dem Sommer?

Am Freitag wird es noch einmal heiß in der Hauptstadt. Doch am Abend gibt es den großen Knall. Was bedeutet das für den Sommer?

Wetter in Berlin
u00a9 imago images/Christian Spicker

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Es war ein Sommer der Extreme in der Hauptstadt. Beim Wetter in Berlin wechselten sich Hitzeperioden mit Tagen ab, an denen es lange und heftig gewitterte und ordentlich Regen vom Himmel kam.

Nun steht Berlin die nächste Wetterwende ins Haus. Am Freitag (25. August) wird bei rund 30 Grad im Schatten und einer hohen Luftfeuchtigkeit von mehr als 60 Prozent noch einmal ordentlich geschwitzt. Doch schon in der Nacht beginnt die Wetterlage mit einem großen Knall umzuschlagen.

Wetter in Berlin: Gewitter ziehen auf

In weiten Teilen Deutschlands hat es bereits am Donnerstagabend schon richtig geknallt. Das Wetter in Berlin hinkt da ein bisschen hinterher. Dennoch sind für Freitag erste Gewitter angekündigt. Ab dem Abend sollen Blitz und Donner über die Hauptstadt hereinbrechen. Es wird der Startschuss zu einer extremen Abkühlung.

Auch interessant: Berliner Feuerwehr schon wieder beklaut: DARUM wird der Diebstahl Folgen haben

Zwar wird die Nacht zu Samstag mit Tiefsttemperaturen von 22 Grad noch einmal tropisch-schwül, doch schon am Sonntag kommen die Temperaturen dann nicht einmal mehr am Tag auf diesen Wert. Richtig unsommerlich soll es dann am Montag werden. Laut dem Portal wetter.net gibt es dann nur noch 18 Grad und Regen. War es das also mit dem Sommer?

Wetter in Berlin: Ist der Sommer vorbei?

Zumindest mit dem Hochsommer schon, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung verrät. „Der Hochsommer geht und ist dann auch weg“, sagt er. Zwar sind für Berlin zum Ende der nächsten Woche wieder Temperaturen um die 25 Grad angesagt, aber Sommerhitze sei nicht in Sicht.


Mehr News aus Berlin:


Dennoch will der Wetter-Experte den Sommer noch nicht gänzlich verabschieden. „Klar kann es im September auch nochmal schöne Spätsommertage geben oder den Altweibersommer“, sagt Jung. „Das kann man aber heute noch nicht so genau sagen.“ Da hilft wohl nur abwarten – und bei den Temperaturen am Montag recht passend – Tee trinken.