Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin: Sommer macht Pause – „Könnte spannend werden!“

War’s das etwa schon mit dem Sommer 2023? Berlin wird immer öfter von Gewittern überrascht – wie geht es weiter?

Wetter
u00a9 IMAGO/Dirk Sattler

Wetter:

So entsteht eine Wettervorhersage

In den vergangenen Tagen ließ sich der Sommer in Berlin nicht mehr ganz so gern blicken. Statt Sonnenschein und hohe Temperaturen wurde die Hauptstadt immer wieder von Regengüssen und Gewittern überrascht.

War’s das etwa schon mit dem Sommer 2023 und der Herbst steht bereits vor der Tür? Diplom-Meteorologe Dominik Jung hat alle Antworten parat!

Berlin erwartet kühleres Wetter

„Es könnte ein sehr kühler August werden“, kündigte der Wetter-Experte direkt zu Beginn seiner Vorhersage an. Doch vielleicht kommt uns das auch nur deutlich kühler vor – immerhin waren der diesjährige Juni und Juli deutlich wärmer und auch trockener als sonst.

Im sogenannten Klima-Mittel der Neuen Jahre, also dem vergleichbaren Zeitraum von 1991 bis 2020 lagen die Temperaturen der vergangenen Wochen höher – genauer gesagt um 1,5 Grad Celsius. Doch ob sich das so weiterzieht? „Der August ohne Ausreißer – das könnte spannend werden“, vermutete Jung.

Wetter-Experte: „Es bleibt ungemütlich“

Der Sommer, wie wir ihn besonders aus dem Juni kennen, macht jetzt aber offenbar erstmal eine kleine Verschnaufpause. Deshalb warten in der kommenden Woche vermehrt viel Wind und einzelne Schauer auf uns. „Da bleibt es ziemlich ungemütlich“, warnte der Wetter-Experte.


Mehr News:


Die Sonnenbrille kann also vorerst gegen den Regenschirm in der Tasche getauscht werden. Und auch die Badeshorts und der Bikini sollten lieber einer dünnen Jacke weichen. Wärmer als Temperaturen zwischen 19 und 22 Grad Celsius sind vorerst nämlich nicht gemeldet.

Wechselhafter Wochenstart in Berlin

Zum Wochenstart sieht es am Montag zwar nochmal ganz sonnig aus. Das schwülwarme Wetter bringt gegen Abend in vereinzelten Teilen der Hauptstadt allerdings auch Gewitter mit sich. Was danach folgt, ist ein wechselhaftes Aprilwetter. Bis der Sommer hoffentlich zurückkehrt, heißt es also „Augen zu und durch“ – oder wohl besser „Regenschirm auf!“