Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Prognose ist eindeutig – jetzt kommt die Wende

Das Wetter in Berlin & Brandenburg zeigte sich die letzten Wochen von seiner besten Seite. Doch das war nur die Ruhe vor dem Sturm!

Wetter in Berlin & Brandenburg
u00a9 IMAGO/Alexander Rochau

Wenn Waldbrände lodern: So verhältst du dich richtig

Gerade in der warmen Jahreszeit und bei großer Trockenheit gibt es auch in Deutschland immer wieder Waldbrände. Die Gefahren, die davon ausgehen, solltest du auf keinen Fall unterschätzen. Wir zeigen dir, wie du dich richtig verhältst.

Im Frühjahr machte eine erfreuliche Nachricht die Runde: Über die Wintermonate hat es in ganz Deutschland so viel geregnet, dass sich die Böden nach Jahren endlich mal wieder mit Wasser vollsaugen konnten. Auf einigen Felder und in einigen Wäldern stand sogar das Wasser. In Zeiten des Klimawandels ein wahrer Segen!

Doch seit einigen Wochen will das Wetter in Berlin & Brandenburg nicht mehr mitspielen – bis jetzt!

Wetter in Berlin & Brandenburg: Klimakrise immer mehr zu spüren

In den vergangenen Jahren zeigte sich die Klimakrise immer mehr. Wochenlang brachte das Wetter in Berlin & Brandenburg kaum Regen mit sich und gerade in den Sommermonaten staute sich die Hitze. Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke sind mittlerweile keine Seltenheit, sondern traurige Normalität.

+++ Mall of Berlin: So viele Läden schließen bald – „Es ist eine Katastrophe“ +++

Und leider geht das bisher auch in diesem Jahr so weiter.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Wälder bekommen Erholung

Wie eine Karte des brandenburgischen Umweltministeriums zeigt, herrscht bereits jetzt in großen Teilen der Region Waldbrandgefahr. Das zeigt ein fünfstufige Skala. Sie reicht von sehr geringer Gefahr (Stufe 1) bis zu einer sehr hohen Gefahr (Stufe 5).

Besonders nördlich und südlich von Berlin ist die Gefahr schon auf Stufe 3 (mittlere Gefahr) geklettert. Im Südwesten Brandenburgs dagegen schon auf Stufe 4 (hohe Gefahr).

Doch laut „Wetter Online“ kommt jetzt endlich die Wende!


Mehr Nachrichten aus Berlin & Brandenburg:


Denn in der Nacht zum Mittwoch und am Mittwoch (22. Mai) selbst „bringen Wetterfronten aus Süden zunächst Regenfälle“ in die Region. Ab dem Vormittag mischen sie sich dann mit heftigen Gewittern.

Gefährdet sind vor allem Gebiete in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, im Norden Sachsen-Anhalts sowie in Brandenburg. Der Regen soll noch bis zum Wochenende andauern. Für die Natur kommt also endlich eine kleine Verschnaufspause.