Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte warnt vor Unwetter – „Höchste Alarmstufe“

Auf Deutschland rollt wieder ein Unwetter zu. Die Bevölkerung ist alarmiert, auch in Berlin und Brandenburg. Womit jetzt zu rechnen ist.

Wetter
u00a9 imago images/Christian Spicker

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Das Wetter in den vergangenen Wochen war turbulent. Zwar nicht in Berlin und Brandenburg, dafür aber in anderen Teilen des Landes. Heftige Unwetter sorgten für Überflutungen im Saarland, Bayern und vielen anderen Regionen.

Während vielerorts die Menschen noch mit dem Aufräumen beschäftigt sind, kündigt sich jetzt schon wieder das nächste Übel an. Und das könnte wieder gewaltig werden.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Hier könnte der Schwerpunkt des Unwetters liegen

Am 1. Juni beginnt der Sommer und damit natürlich auch die Hoffnungen vieler auf entsprechendes Wetter. Doch statt Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad kracht es in den nächsten Stunden und Tagen vermutlich mancherorts ordentlich. Denn ein Unwetter ist im Anmarsch.

Wo genau es sich allerdings entfalten wird, ist nicht ganz klar. Wetter-Experte Dominik Jung erklärt zwar, dass der Schwerpunkt möglicherweise im Westen Deutschlands, im Rhein-Main-Gebiet, liegen könnte, doch ausgeschlossen werden kann nicht, dass es nicht auch den Osten und damit Berlin und Brandenburg treffen könnte.

So viel Regen könnte vom Himmel kommen

Jung appelliert daher: „Man sollte sehr, sehr wachsam sein.“ Es drohen jetzt sehr starke Niederschläge, flächendeckend. In der Prognose 100-150 Liter Regen pro Quadratmeter, so der Meteorologe. Was das bedeuten könnte, zeigte am Pfingstwochenende das Unwetter im Saarland.

Dort kam es infolge der starken Regenfälle zu Hochwasser. Straßen verschwanden unter den Wassermassen, Häuser liefen voll und viele Menschen konnten nur noch mit Booten aus ihrem Zuhause gerettet werden. Es bot sich ein katastrophales Bild der Zerstörung. Die Folgen des Unwetters dürften die Betroffenen noch lange begleiten.


Mehr News:


Die Angst vor ähnlichen Ausmaßen des Unwetters jetzt dürfte groß sein. Ob die Sorgen vieler allerdings berechtigt sind, lässt sich weiterhin schwer sagen. Wie heftig das Unwetter am Ende wüten wird, bleibt abzuwarten.