Veröffentlicht inAusgehen

Die Ärzte: Berliner Band mit besonderem Angebot – so kannst du profitieren

Die Ärzte geben im kommenden Jahr zwei riesige Konzerte in ihrer Heimatstadt Berlin. Für einige Fans hat die Band ein besonderes Angebot.

Die Ärzte
u00a9 dpa/Axel Heimken

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Die Berliner Band Die Ärzte sind seit mehr als 40 Jahren im Musikgeschäft und nicht nur in der Hauptstadt eine echte Institution. Selbst in einer Zeit, in der Rap die bestimmende Musikrichtung ist, sind die Konzerte der Punk-Band noch immer ausverkauft.

Nachdem sie in diesem Jahr durch eher mittelgroße Locations getourt sind, haben Gitarrist Farin Urlaub, Schlagzeuger Bela B. und Bassist Rod Gonzales großes vor. Gleich zweimal wollen sie im kommenden August auf dem Tempelhofer Feld in ihrer Heimatstadt Berlin spielen. Für einige Fans hat die selbsternannte „Beste Band der Welt“ auch ein ganz besonderes Angebot.

Die Ärzte: Tickets für Berlin-Konzert teuer

Wer in diesem Jahr auf einem Festival war, dürfte es gemerkt haben: Die Preise sind im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 extrem in die Höhe geschossen. Die Krise in der Veranstaltungsbranche und die Inflation sind die Ursachen. Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft schätzt die Preissteigerung auf 10 bis 15 Prozent.

Die Ärzte sind da keine Ausnahme. 82 Euro kostet ein Ticket für das Konzert auf dem Tempelhofer Feld. Dass sich das nicht jeder leisten kann, weiß man auch bei der Punk-Band und hat eine Lösung gefunden – zumindest in Berlin.


Auch interessant: Berliner TV-Star Julian F.M. Stoeckel übernimmt Kult-Show: Wie Rudi Carrell mit Boxen


Denn hier wird für die beiden Konzerte ein sogenanntes Sozialticket angeboten. „Damit nicht nur wirtschaftlich privilegierte Fans in den Genuss von Konzerten kommen, bieten wir nun Tickets zu einem ermäßigten Preis an“, heißt es dazu auf der Homepage der Band.

Wer das kaufen darf, ist klar geregelt. Die Ärzte orientieren sich „zwecks Fairness und Transparenz“ an den Kriterien des Berliner Senats und koppeln diese auch daran. Jeder, der den sogenannten „Berechtigungsnachweis Berlin Ticket S“, den ehemaligen Berlin-Pass, besitzt kann ein Sozialticket für das Konzert auf dem Tempelhofer Feld kaufen. Wichtig ist, dass der Berechtigungsnachweis zum Zeit des Ticket-Kaufs gültig war.

Wer bekommt in Berlin einen Berechtigungsnachweis

Einen „Berechtigungsnachweis Berlin Ticket S“ bekommt in Berlin jeder, der Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung, Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz, Wohngeld oder Leistungen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen beziehen. Auch Familienangehörige einer leistungsberechtigten Person können den Nachweis bekommen.


Mehr News aus Berlin:


Das Sozialticket für das Ärzte-Konzert in Berlin kostet mit 19,90 Euro weniger als ein Viertel des Normalpreises. Diese Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar. Am Einlass muss der Berechtigungsnachweis und der Ausweis vorgezeigt werden, um einen Missbrauch der Tickets zu verhindern. Für beide Termine sind noch Sozialtickets verfügbar.