Veröffentlicht inAusgehen

Berghain: Besucher fiebert CSD entgegen – direkt bekommt er eine Warnung

Ein Tourist möchte zum Christopher Street Day nach Berlin reisen und ins Berghain gehen. Die Stammgäste warnen jedoch davor!

Berghain
u00a9 IMAGO/Votos-Roland Owsnitzki

Berghain: Einblicke in den Tempel der Techno-Kultur

Das kulturelle Leben des weltberühmten Techno-Clubs Berghain in Berlin.

Bald ist wieder Christopher Street Day (CSD) in Berlin und natürlich fiebern dem Event bereits jetzt schon viele entgegen. Nicht nur weil am 27. Juli eine riesige Demo und eine vielfältige Kundgebung geplant ist, sondern auch weil das bunte Event auf einen Samstag fällt. Für Techno-Fans gibt es da nur eine Anlaufstelle in Berlin: natürlich das Berghain.

Ein Besucher möchte deswegen extra in die deutsche Hauptstadt reisen, damit er den CSD in dem legendären Club feiern kann. Als er sich jedoch im Internet über das anstehende Event erkundigt, erhält er statt einer warmen Einladung eine ernstzunehmende Warnung.

Berghain: Hetero-Paar möchte auf CSD

Ein Techno-Fan aus dem Ausland, der mit seiner Frau schon viele Male im Berghain war, wendet sich an die Stammgäste des Clubs: „Dieses Jahr werden wir am CSD-Wochenende in Berlin sein. Wir haben im Laufe der Jahre zwar schon viele queere Abende, Partys und Clubs besucht, waren aber noch nie am Pride-Wochenende in Berlin. Wie findet es die Queer-Community, wenn heterosexuelle Paare an den CSD-Feierlichkeiten im Berghain teilnehmen?“


Auch interessant: Berlin: Auto rast mit 183 statt Tempo 80 auf Avus – saftige Strafe


Die Berghain Regulars halten nicht viel von der Idee und warnen das offenherzige Paar. „Letztes Jahr dauerte die Warteschlange im wahrsten Sinne des Wortes mehr als fünf Stunden. Alle, die ich kenne und die da waren, sagten, es sei im Grunde die schwulste Männer-Klubnacht gewesen, auf der sie je waren“, berichtet ein Club-Besucher.

So reagiert die Techno-Community

Am CSD seien im Club so viele Männer gewesen, dass sich weibliche Techno-Fans völlig fehl am Platz fühlten. Die Türsteher hätten darauf geachtet, schwulen Männer Vorrang zu geben und heterosexuelle Paare abzuweisen. „Ich glaube einfach nicht, dass es deine Zeit, Geld und Mühe wert ist, und denke, dass es an dem Wochenende viele andere nette CSD-Optionen gibt.“

Ein anderer Berghain-Besucher geht noch einen Schritt weiter und appelliert an die Vernunft des Paares. „Das Berghain hat eine schwule Geschichte und ist an 99,9 Prozent seiner Abende für alle Menschen geöffnet. Heterosexuelle Touristen sollten sich wirklich die Frage stellen, ob sie am Gay-Pride-Wochenende unbedingt ins Berghain müssen.“


Mehr News aus Berlin:


Der Techno-Fan ist der Meinung, dass man „den berühmtesten Schwulenclub der Welt“ den Schwulen, Lesben, Transsexuellen und allen anderen Queers am Berliner Pride-Wochenende überlassen sollte.