Veröffentlicht inAusgehen

Berghain-Stammgast sorgt für Aufschrei in der Techno-Szene – „Fühlte sich leer und langweilig an“

Ein Berghain-Stammgast hat sich nach der letzten Klubnacht in einem Internetforum über das Set eines bekannten DJ ziemlich abwertend geäußert. Hat er Recht?

Berghain
u00a9 IMAGO/Votos-Roland Owsnitzki

Berlin: Die Hauptstadt der Clubs

Berlin und sein Nachtleben gehören einfach zusammen. Die zahlreichen Clubs ziehen jedes Jahr tausende von Touristen in die Hauptstadt. Damit sind sie ein nicht zu unterschützender Wirtschaftsfaktor.

Wer in Berlin auf Techno steht, fährt in der Regel auch auf das Berghain ab! Der Club ist im In- und Ausland berühmt für seine harte Tür und geliebt für seine kompromisslosen Parties.

Viele Stammgäste sind leidenschaftliche Techno-Fans und feiern die DJ-Sets wie andere Leute die Bengalos beim Pokalfinale. Nun hat sich allerdings ein Reddit-User ziemlich abwertend über einen der Stars aus der letzten Klubnacht geäußert.

Berghain-Stammgast fühlte sich gelangweilt

Offensichtlich scheint der Berghain-Stammgast kein Fan von DJ Luke Slater zu sein. „Ich werde dafür bestimmt eine Menge Kritik bekommen, aber ich mag Luke Slater nicht“, so der Techno-Fan. „Sein Drive, ja ok, aber wohin das alles? Es fühlte sich ehrlich gesagt leer und langweilig an“.

+++ Berghain: Stammgast beschwert sich über „Panorama Bar“-Vibes +++

„Es gibt viele Überlagerungen, aber der Mix war manchmal übersättigt und matschig“, so der Kritiker. Obwohl er ihm wirklich eine Chance gegeben hätte, sich während seines Sets mit kreativen Tanzeinlangen reinzugrooven, hat Luke Slater ihn mit seinem Set aus der Bahn geworfen.

„Die Auswahl der Tracks fühlte sich kitschig an, einige Vocal-Edits waren völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Es gab einen Moment, in dem er sich eine Ewigkeit lang aufbaute, mindestens 32 Takte, und der Drop fühlte sich unterirdisch an,“ schreibt der Reddit-User.

„Perfektion ist etwas, aber nicht alles“

Angesichts so einer harten Abrechnung, wollten das einige Fans von Luke Slater doch nicht komplett unkommentiert stehen lassen. „Ich finde es gut, wenn man seine Meinungen austauscht“, schreibt ein Slater-Fan. „Ich liebe zwar auch den Techno-Stil von DJs wie Inez, aber für mich haben diese älteren DJs wie Luke, Ben Sims (Ron Albrecht) einen anderen Ansatz und das ist auch gut so. Ich mochte Lukes Set, vielleicht ein bisschen dreckig, aber warum nicht“?

„Dir hat Luke Slater nicht gefallen, weil du wahrscheinlich nach mehr als 16 Stunden Party müde warst. Kein Wunder, dass du gegangen bist“, schreibt ein Nutzer und verteidigt Slater.

„Perfektion ist etwas, aber nicht alles“, heißt es ergänzend in den Kommentaren. „Das geradlinige Set von Ben Sims war die reine Freude am Tanzen, ohne zu viel nachzudenken. Niemals vergessen: Funk…Soul….hier kommt auch der Techno her. Das Schöne an Techno ist, dass es ist kein Wettbewerb ist. Es ist nicht nur ein Stil! Also lasst uns die Vielfalt genießen, Leute“!


Mehr News aus Berlin:


Und genau darauf kommt es doch eigentlich an. Denn im Grunde ist Musik doch vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Bei der nächsten Klubnacht wird es dann hoffentlich alles wieder viel besser und der Reddit-User kann sich voll auf den Beat einlassen.