Veröffentlicht inAusgehen

Berlinale bekommt neue Leitung – SIE übernimmt Berlins Film-Festival

Veränderungen bei der Berlinale! Tricia Tuttle wird ab 2024 die Festivalleitung übernehmen. Ein neuer Kurs dürfte eingeschlagen werden.

Berlinale
u00a9 Imago/Snapshot, Imago/ABACAPRESS

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Die Berlinale ist eines der renommiertesten Filmfestivals weltweit. Nun steht sie abermals vor einem bedeutenden Wechsel. Kulturstaatsministerin Claudia Roth präsentierte heute die neue Leiterin für das Festival.

Die US-Amerikanerin Tricia Tuttle wird das größte Publikums-Filmfestival der Welt ab April 2024 führen. Dieser Schritt markiert einen Neuanfang für die Berlinale, da die bisherigen Leiter, Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek, das Festival nach der Ausgabe 2024 verlassen werden. Sie waren fünf Jahre lang im Amt und hatten nach der Ära Dieter Kosslick übernommen.

Berlinale: Tricia Tuttle neue Chefin

Unter dem Vorsitz von Claudia Roth tagte der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) und entschied sich nach einer intensiven Findungskommission für Tricia Tuttle als die zukünftige Leiterin der Berlinale. In der Kommission saßen namhafte Persönlichkeiten der deutschen Filmbranche wie Regisseur Edward Berger oder Schauspielerin Sara Fazilat.

Von internationalen Filmschaffenden, darunter Größen wie Martin Scorsese, wurde Claudia Roth für ihren Umgang mit den scheidenden Leitern Chatrian und Rissenbeek kritisiert. Die beiden standen in den letzten Jahren vor der Herausforderung, die Berlinale in einer von der Pandemie geprägten Zeit zu leiten. Nach der Ausgabe 2023 entschied sich Mariette Rissenbeek, ihren Vertrag nicht zu verlängern, was den Weg für eine Ein-Personen-Leitung der Berlinale ebnet.

Tricia Tuttle wird die Berlinale verändern

Die nächste Ausgabe der Berlinale ist für den 15. bis 25. Februar 2024 geplant. Mit Tricia Tuttle, die einst auch das Londoner Filmfest leitete, wird die Berlinale einen neuen Kurs einschlagen.


Mehr News aus Berlin:


Die Berlinale, neben Cannes und Venedig eine der bedeutendsten Filmveranstaltungen weltweit, zieht jedes Jahr internationale Aufmerksamkeit auf sich. Gegründet im Jahr 1951, hat sie sich zu einem wichtigen Schauplatz für die Präsentation und Auszeichnung von herausragenden Filmen entwickelt. Die Vielfalt der gezeigten Filme, von großen Hollywood-Produktionen bis hin zu Independent-Filmen, spiegelt die breite Palette der Filmkunst wider.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.