Veröffentlicht inAusgehen

Clubs in Berlin: Schock bei Europa-Ranking – so schlecht schneidet die Hauptstadt ab

Obwohl die Clubs in Berlin weltweit bekannt sind, fällt die Hauptstadt bei einem Party-Ranking auf einen ernüchternden Platz zurück.

Clubs in Berlin
u00a9 IMAGO/Emmanuele Contini

Berlin: Die Hauptstadt der Clubs

Berlin und sein Nachtleben gehören einfach zusammen. Die zahlreichen Clubs ziehen jedes Jahr tausende von Touristen in die Hauptstadt. Damit sind sie ein nicht zu unterschützender Wirtschaftsfaktor.

Die Clubs in Berlin sind legendär. Deshalb kommen Menschen von nah und fern, um eine unvergessliche Nacht in der Hauptstadt zu genießen. Doch scheinbar gibt es zum Feiern noch bessere Orte.

Ein Ranking kürt nun die besten Party-Städte Europas. Wer gedacht hat, Berlin dort ganz oben zu finden, der irrt gewaltig. So sieht das Ergebnis aus.

Clubs in Berlin: Dieses Ergebnis enttäuscht

Der österreichische Casino-Ratgeber „Casino.at“ wollte wissen, welche europäischen Städte die ultimativen Party-Locations darstellen. Deshalb untersuchte das Portal 34 der meistbesuchten Städte des Kontinents, um der Frage auf den Grund zu gehen. Doch obwohl die Clubs in Berlin weltweit beliebt sind, schneidet die Hauptstadt in der Endabrechnung eher bescheiden ab.


Auch interessant: Hunde in Berlin: Halterin ist genervt – „Würde am liebsten vor Gericht ziehen“


Anhand der Anzahl von Clubs und Bars, der durchschnittlichen Bewertung der Clubs, den durchschnittlichen Kosten für Getränke sowie der Freundlichkeit gegenüber Touristen wurde ein umfassendes Ranking erstellt. Dabei kommt Berlin lediglich auf einen unbefriedigten zehnten Platz. Woran liegt es?

DAS sind die Gründe

Grund für das miese Abschneiden sind vor allem die hohen Preise, die Cocktails, Bier und Clubeintritt aufrufen. Beim Umgang mit Touristen hingegen erhält die Hauptstadt mit einer Bewertung von fünf aus fünf die volle Punktzahl. Doch welche Städte sind nun die europäischen Partyhochburgen?

Auf Platz drei findet sich die spanische Hauptstadt Madrid, die laut Statistik über mehr als doppelt so viele Clubs und Bars wie Berlin verfügt. Platz zwei schnapp sich Warschau, das mit billigen Preisen überzeugen kann. Gesamtsieger ist jedoch die Metropole Prag, die Hauptstadt von Tschechien. Dort werden günstige Angebote mit vielen verschiedenen Locations vereint.


Mehr News aus Berlin:


Aus Sicht der Hauptstadt schmerzt das Ergebnis. Doch trotzdem braucht sich Berlin nicht zu verstecken, wenn es um das Thema Party geht. Auch in Zukunft sind Berghain, KitKat und Co. tolle Anlaufstellen, um hemmungslos zu feiern.