Veröffentlicht inAusgehen

Restaurant in Berlin möchte der Gourmet-Krise trotzen – kann das gutgehen?

Immer mehr Restaurants in Berlin müssen schließen. Kann sich dieses Lokal am Mehringdamm in Kreuzberg halten?

Restaurant
u00a9 IMAGO/Pond5 Images

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Gastronomen in der Hauptstadt haben es nicht einfach. Anfang des Jahres wurde die Mehrwertsteuer wieder angehoben und auch die hohen Pachten machen vielen Restaurant-Betreibern zu schaffen.

Immer wieder zwingen verschiedene Umstände Lokalitäten in die Knie – sie müssen schließen. Trotz dieser negativen Entwicklung trauen sich noch Menschen, ein Restaurant in Berlin zu eröffnen und trotzen damit der Gastro-Krise.

Restaurant in Berlin: Hier hat ein neues Lokal eröffnet

Albrecht Sprenger und Markus Schädel sind zwei dieser Menschen. Die beiden Männer haben vor kurzem das Restaurant „Glaserei Bar & Grill“ am Mehringdamm in Berlin-Kreuzberg eröffnet. Mit der Weinbar wollen sie das Großstadtpublikum anziehen und eine Atmosphäre für gute Unterhaltungen schaffen, so die „Berliner Zeitung“.

+++ Restaurants in Berlin: Gruselstimmung adé – Lost Place wird zu Biergarten +++

Dafür ließen die beiden die ehemalige Glaserei restaurieren und in neuem Glanz erstrahlen. Im Innenbereich erwartet die Besucher ein Eisentresen, der zum Verweilen einlädt, drumherum befinden sich Bistrotische, an denen angeregte Gespräche geführt werden können. Bei gutem Wetter locken außerdem einige Tische im Freien.

Diese Köstlichkeiten stehen auf der Speisekarte

Wer nach dem ein oder anderen Glas Wein Hunger verspürt, kann sich auf leckere Köstlichkeiten freuen. „Wir wollten einen Ort schaffen, der einfaches, gutes Essen anbietet, das in unserer kleinen Grillküche schnell gemacht werden kann, aber durch Qualität überzeugt“, erklärt Markus Schädel.

Was das sein kann? Zum Beispiel auf Öl angebratener Oktopus mit einem Schuss Zitronensaft, Doradenfilet mit Zitronenbutter oder Merguez (eine scharf gewürzte Bratwurst) mit provenzalischem Ketchup. Das Angebot an Essen wechselt und ist entsprechend immer unterschiedlich, berichtet die „Berliner Zeitung“.


Mehr News aus Berlin:


Wer sich selbst ein Bild vom Charme und den leckeren Speisen im Restaurant „Glaserei Bar & Grill“ in Berlin-Kreuzberg machen will, kann dies jeweils von Dienstag bis Sonntag zwischen 17.30 Uhr und 0 Uhr tun.