Veröffentlicht inErlebnisse

Airbnb: Gemeinde untersagt Unterkunft – „Wenn das Schule macht…“

Eine Gemeinde möchte nun die Anmeldung einer Ferienwohnung verhindern, damit der Eigentümer sie nicht via Airbnb vermieten kann.

Airbnb
u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Airbnb: Das ist die größte Plattform für Ferienwohnungen

In diesem Video erklären wir, was hinter der beliebten Plattform für Zimmer und Ferienwohnungen steckt.

Das Online-Portal Airbnb boomt. Immer mehr Menschen nutzen die Plattform, um für den eigenen Urlaub oder andere Reisen eine passende Unterkunft zu finden. Die Auswahl ist enorm.

Doch nicht alle Beteiligten sind mit dieser Entwicklung einverstanden. Eine Gemeinde wehrt sich nun gegen die Kurzzeitvermietung – das steckt dahinter.

Hier soll es keine Airbnb-Unterkünfte geben

Ein Eigentümer im bayrischen Oberschleißheim entschließt sich dazu, sein Grundstück zur gewerblichen Kurzzeitvermietung zu nutzen. Als er die Beantragung zur Ferienwohnung einreicht, blockieren die Fraktionen der Gemeinde das Vorhaben – und warnen anschließend vor den Folgen von Airbnb-Unterkünften.


Auch interessant: Restaurants in Berlin: US-Kette erobert die Stadt – DAS gibt es nur hier!


Dabei geht es darum, einen Präzedenzfall um jeden Preis zu vermeiden. Stefan Vohburger (Freie Wähler) wird in einer Sitzung des Bauausschusses deutlich. Er spricht davon, dass irgendwann der komplette Block, danach das ganze Viertel umgewandelt werden würde. Als mahnendes Beispiel führt er Großstädte wie München oder Hamburg auf, in denen die Wohnungen auf Zeit für Chaos sorgen, da auf diesem Wege zu viele Unterkünfte der Allgemeinheit entzogen werden.

Die bayrische Landeshauptstadt führte deshalb vor einigen Jahren ein Zweckentfremdungsgesetz ein, um diese Entwicklung einzudämmen. Doch immer wieder schaffen es Immobilienbesitzer, den eigenen Wohnraum profitabel an Urlauber und Co. zu vermieten. Mittlerweile sind hier sogar Detektive aktiv, um Verdachtsfälle ausfindig zu machen.

Auch die anderen Gemeinderäte warnen

In Oberschleißheim jedenfalls steht Vohburger mit seinen Ansichten nicht allein da. Der Grünen-Sprecher Fritz-Gerrit Kropp beklagt in diesem Zusammenhang die Legalisierung des Airbnb-Marktes. „Wenn das Schule macht“, äußert er besorgt und meint damit die drohende Wohnraum-Gefahr für die eigene Gemeinde.


Mehr News aus Berlin:


So wundert es schlussendlich nicht, dass die Mitglieder des Gemeinderats einstimmig den Antrag zur Ferienwohnung ablehnen. Freie-Wähler-Sprecher Vohburger fordert nun eine Zweckentfremdungssatzung für Oberschleißheim nach Münchener Vorbild.