Veröffentlicht inErlebnisse

Airbnb: Todesfall erschüttert Urlauberin – „Kann jederzeit wieder passieren“

Auf diesen Umstand hätte eine Airbnb-Nutzerin wohl lieber verzichtet. Ein Todesfall versaute ihr den ganzen Urlaub!

Airbnb
u00a9 IMAGO/Zoonar

Airbnb: Das ist die größte Plattform für Ferienwohnungen

In diesem Video erklären wir, was hinter der beliebten Plattform für Zimmer und Ferienwohnungen steckt.

Damit hatte eine Urlauberin wohl nicht gerechnet, als sie sich eine Unterkunft in Pittsburgh (USA) bei Airbnb buchte. Zunächst schien alles normal, Ausstattung und Preis passten. Die Frau zögerte also nicht lange und buchte.

Zwar bekam sie auf eine kurze Vorstellungsmail nie eine Antwort vom Host – doch eine Buchungsbestätigung ließ nicht lange auf sich warten. Kein Grund also zur Sorge, dachte die Urlauberin. Sie packte ihren Koffer und machte sich am Anreisetag auf den Weg zur besagten Unterkunft. Was dann passierte, schockierte sie zutiefst.

Airbnb: Urlauberin fällt aus allen Wolken

Noch vor Ankunft in ihrer Airbnb-Unterkunft nahm die Frau erneut Kontakt mit ihrem Host auf. Sie gab an, am Abend einzutreffen und fragte nach dem Code für die Tür, wie die Urlauberin bei Reddit schreibt. Doch auch diese Nachricht blieb unbeantwortet. Als sie dann einige Zeit später vor Ort eintraf, stand die Frau vor verschlossenen Türen.

Erneuter Kontaktversuch über Airbnb und auch über ihre Handynummer – ohne Erfolg. Da die Urlauberin nicht mehr weiterweiß, bittet sie den Airbnb-Support um Hilfe. Während das Team ebenfalls versucht, den Anbieter der Unterkunft zu erreichen, recherchiert die Urlauberin und findet die Adresse des Hosts heraus.

Radfahrer kann Situation aufklären

Da das Haus nicht weit weg liegt, macht sie sich auf den Weg dorthin – in der Hoffnung, den Vermieter vielleicht Zuhause endlich anzutreffen. Allerdings fehlte auch dort jede Spur von einem Menschen, stattdessen waren die Rollläden heruntergelassen. Ein vorbeikommender Radfahrer suchte dann das Gespräch mit der Urlauberin und überbrachte die schockierende Nachricht. Der Bewohner sei bereits vor sechs Monaten verstorben.

Schon in diesem Moment dürfte der Frau bewusst geworden sein, dass ihr Traum von einer ruhigen Nacht in der eigentlich so schönen Unterkunft geplatzt ist. Ein Anruf von Airbnb wenig später bestätigt das dann endgültig. Auch die Mitarbeiter konnten den Host nicht erreichen, woraufhin die Buchung storniert und der Betrag rückerstattet wurde.


Weitere Themen:


Die Urlauberin solle sich ein Hotel für die Nacht buchen und am nächsten Tag nach einer neuen Unterkunft Ausschau halten. Sollte die Übernachtung in dem Hotel für die erste Nacht mehr kosten als die ursprünglich gebuchte Airbnb-Unterkunft, würde die Plattform ihr 20 Prozent des Betrags erstatten.

Was die Urlauberin aber am meisten schockierte, ist der Fakt, dass Airbnb die Ferienwohnung nicht von der Plattform nehmen würde. „Das Wilde daran ist, dass Airbnb nichts dagegen unternimmt. Das kann jederzeit wieder passieren.“ Das Unternehmen soll der Urlauberin nur geraten haben, eine Bewertung zu hinterlassen. „Ich vergab einen Stern und schrieb ‚Ich glaube nicht, dass dieses Airbnb noch in Betrieb ist'“, so die Frau.