Veröffentlicht inErlebnisse

Berlin: Jetzt ist es offiziell! Großes Event findet endlich wieder statt

In Berlin-Neukölln kehrt ein beliebtes Fest endlich wieder zurück. Und kein Geringerer als Schlagerstar Frank Zander ist der Gastgeber.

Berlin Frank Zander
u00a9 Marc Vorwerk

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

1995 veranstaltete Frank Zander mit seiner Familie erstmals im Schloss Diedersdorf in Berlin ein großes Weihnachtsfest. Auf die Gästeliste haben es nur ganz besondere Menschen geschafft – und es waren keine Promis. 300 Obdachlose sollten an Weihnachten ein Festmahl bekommen.

Das Fest wurde zur Tradition und für die Gäste ein wahres Spektakel. Immer mehr Obdachlose durften sich über gutes Essen, Tanz und Unterhaltung zumindest einmal im Jahr freuen – bis Corona kam. Drei Jahre konnte das Weihnachtsessen im Berliner Estrel Hotel nicht stattfinden – nun ist es zurück!

Berlin: Obdachlose dürfen wieder ins Warme

„Am 22.12.2023 findet Frank Zanders traditionelles Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige im Estrel Hotel Berlin statt“, das verkündet das Team rund um Frank Zander auf der offiziellen Seite des Obdachlosenfests nun freudig. Nachdem die freiwilligen Helfer drei Jahre lang die Menschen auf den Berliner Straßen zumindest mit einem Caritas-Foodtruck versorgten, geht es endlich wieder ins Warme.

Auch Gründer Frank Zander freut sich wahnsinnig über das Comeback. Der Schlagerstar hatte erst im August sein Karriere-Ende angekündigt. Doch schon da betonte er, dass er für sein Herzensprojekt weiter auf der Bühne stehen wird (hier mehr dazu).

Überraschung steht fest

Der 81-Jährige kann selbst kaum glauben, wie groß das Fest geworden ist. Zuletzt nahmen fast 3.000 Gäste an dem Event teil. Dennoch will Zander das Grundkonzept nicht verändern: „Trotz dieser immensen Dimension werde ich immer versuchen, den familiären Charme und die Herzenswärme der ersten Feier beizubehalten.“


Noch mehr News:


Wie in den Jahren zuvor sollen sich die Gäste auf das traditionelle Gänseessen mit leckerem Rotkohl und Klößen sowie Live-Musik freuen können. Außerdem gibt es wieder warme Kleidung, Schlafsäcke, Hundefutter, Spielsachen für Kinder und Geschenktaschen mit nützlichen Dingen für jeden Einzelnen. Wie Marcus Zander, der Sohn von Frank Zander, auf Nachfrage von BERLIN-LIVE bestätigt hat, gibt es eine ganz besondere Bescherung in diesem Jahr: Die Blue Man Group tritt auf.

Außerdem habe sich Franziska Giffey, die Landesvorsitzende und Wirtschaftssenatorin von Berlin, bereit erklärt, wieder als Helferin tätig zu werden. Gespräche mit weiteren Künstlern laufen noch. Vor November sei mit keiner weiteren offiziellen Zusage zu rechnen.