Veröffentlicht inErlebnisse

Berlin wird zu Bella Italia: Hier kannst du ein echter Pizzabäcker werden

Du wolltest schon immer mal Pizza backen wie vom Italiener? Schon bald hast du die Chance dazu. Hier alle Infos.

Berlin Pizza backen
u00a9 imago images/Westend61

Miete in Berlin: Wohnen wird immer teurer

Berlin war mal ein gutes Pflaster für günstige Mieten. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Seit dem Jahr 2012 haben sich die durchschnittlichen Wohnungspreise in der Hauptstadt von 6,65 Euro pro Quadratmeter auf 12,92 Euro pro Quadratmeter verdoppelt.

Es ist wieder so weit: Das „True Italian Pizza Street Festival“ ist zurück. Zum zweiten Mal treffen Berlins beste Pizzabäcker an einem Ort zusammen und holen das italienische Feeling in die Hauptstadt.

Pizza essen wie beim Italiener lautet das Motto am 15. und 16. Juli in Berlin. Dann zieht der Duft von frisch aufgebackenem Hefeteig durch den Park am Gleisdreieck. Und damit auch bei dir zuhause die Tiefkühlpizza bald der Vergangenheit angehört, gibt es eine ganz besondere Aktion.

Berlin: Pizza-Festival im Park am Gleisdreieck

Bei der ersten Ausgabe waren zehn Stände dabei, dieses Jahr sind es gleich fünf mehr. 15 Stände von ausgewählten Pizzerien werden im Jules B-Part von Samstag bis Sonntag zwischen 11 und 22 Uhr auf hungrige Kunden warten. Bei hoffentlich bestem Sommerwetter wird dir deine Pizza direkt vor deinen Augen zubereitet und in speziellen tragbaren Ooni-Öfen gebacken.

Von neapolitanisch bis modern, von frittiert bis „a portafoglio“, von veganen Toppings bis zu glutenfreien Teigen. Somit sollten auch Veganer und Menschen mit Unverträglichkeiten fündig werden. Bei allen Pizzerien gibt es sowohl Margherita als auch Marinara (nur mit Tomatensauce, nativem Olivenöl extra, Oregano und Knoblauch gewürzt) zu einem Festpreis serviert. Die Margherita gibt es für 9 Euro und die Marina für 8 Euro. Zusätzlich bieten viele Stände zwei Gourmet-Pizzen an.


Noch mehr News:


Doch das ist noch nicht alles: Besucher haben auch die Möglichkeit, ihre Pizza selber zu backen. Dank eines speziellen Workshops können Interessierte lernen, wie sie echte „neapolitanische Pizza“ machen können. Eine Anmeldung geht direkt vor Ort oder du meldest dich bereits online an, um einen Platz sicher zu haben. Der Eintritt ist für Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Darüber hinaus müssen Besucher drei Euro zahlen. Wer sich das Anstehen in der Warteschlange ersparen will, kann bereits vorher ein Ticket online buchen.