Veröffentlicht inErlebnisse

Restaurants in Berlin: Nur weil die Behörde sich querstellt? Besonderes Lokal vor dem Aus

Schon die Anfahrt zum Restaurant Spree-Arche in Berlin ist ein wahres Erlebnis. Die Gäste sind begeistert. Doch jetzt steht das Lokal offenbar vor dem Aus.

Restaurants
u00a9 imago/Ju00fcrgen Ritter

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Berlin ist auch bekannt für seine vielfältige Gastro-Szene. Und darunter fällt nicht nur die große Auswahl an Speisen und Getränken, sondern auch die teils außergewöhnlichen und einzigartigen Locations, in denen gespeist werden kann.

Ob auf einem Friedhof oder in luftiger Höhe – in der Hauptstadt wird der Restaurant-Besuch zum echten Erlebnis. So bislang auch in der Spree-Arche mitten auf dem Wasser der Müggelspree. Wie lange Gäste hier aber noch in den Genuss von köstlichem Essen kommen können, ist derzeit völlig unklar.

Restaurant in Berlin: So bewerten Gäste die Spree-Arche

Fernab des Hauptstadt-Trubels in idyllischer Atmosphäre eine Speise zu sich nehmen? Das geht beispielsweise im Restaurant Spree-Arche in Berlin-Friedrichshagen. Seit 2006 gibt es das gastronomische Angebot auf der Müggelspree – samt Anreise per Floß vom Ufer aus. Und damit versprüht das Lokal einen ganz besonderen Charme, den die Gäste zu schätzen wissen.

+++ Restaurant in Berlin möchte der Gourmet-Krise trotzen – kann das gutgehen? +++

„Coole und außergewöhnliche Location, allein das ist schon ein mega Highlight“, schreibt eine begeisterte Besucherin in einer Bewertung. Und eine andere Frau erklärt, die Zeit in dem Restaurant fühle sich an wie Urlaub. Auch Essen und Service überzeugen die Gäste, den Rezensionen nach zu urteilen.

Darum steht das die Spree-Arche auf der Kippe

Man könnte also meinen, es läuft für das Restaurant Spree-Arche. Doch ganz so toll wie es von außen scheint, dürfte es hinter den Kulissen derzeit nicht aussehen. Denn die Lokalität auf dem Wasser steht auf der Kippe. Derzeit laufende Genehmigungs- und Gerichtsverfahren werden in Kürze über die Zukunft des Restaurants entscheiden.

Laut „BZ“ möchte offenbar die zuständige Senatsverwaltung für Umwelt den Betrieb der Spree-Arche untersagen. Eine wasserrechtliche Genehmigung dafür lege nämlich nicht vor. Gastronom Frank Cotte beantragte sie zwar vor einigen Jahren, allerdings ohne Erfolg. Eine gerichtliche Anordnung zur Beseitigung des Restaurants soll jetzt durchgesetzt werden.


Mehr News aus Berlin:


Wieso das Restaurant Müggelspree jahrelang geduldet wurde und jetzt plötzlich wegsoll, wirft einige Fragen auf. Antworten liefern könnte die Senatsverwaltung für Umwelt, doch auf Nachfrage der „BZ“ wollte man sich zum Thema nicht äußern.