Veröffentlicht inErlebnisse

Restaurants in Berlin: Statt in den Bier- einfach mal in den Weingarten – das ist die Top 5

Unter den Restaurants in Berlin sind im Sommer die Biergärten sehr beliebt. Aber was ist mit den Wein-Fans?

Restaurants in Berlin
u00a9 imago images/imagebroker

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Die Restaurants in Berlin bieten kulinarische so einiges. In den Lokalen der Hauptstadt kann man sich ganzjährig durch die Küchen der weiten Welt futtern. Doch auch im Glas mangelt es nicht an Inspiration. Im Sommer sind vor allem die zahlreichen Biergärten beliebt.

Doch es muss ja nicht immer Bier sein, nur weil man das Getränk in lauschiger Gartenatmosphäre einnehmen möchte. In Berlin gibt es nämlich auch eine erfreulich bunte Auswahl an Weingärten.

Restaurants in Berlin: Hier kann man Wein genießen

Zum sommerlichen Wein lädt beispielsweise der Walter-Benjamin-Platz, der in Charlottenburg nach italienischem Vorbild angelegt wurde. Bei schönem Wetter öffnet der Kiosk des Restaurants Il Calice seine Tore. Zu leichter Musik werden hier klassische Drinks und leckere Weine gereicht. Dazu gibt es auch Snacks wie einen gesalzenen Panettone.

+++ Brandenburg: Gefährliche Quälerei – diesem skurrilen Hobby soll der Riegel vorgeschoben werden +++

Auch für Fans der Berliner Clubszene gibt es eine Option: Denn der berühmte Techno-Tempel About Blank in Friedrichshain hat einen Sektgarten im Angebot. Von Mittwoch bis Freitag wird hier ab 18 Uhr Elsässer Sekt ausgeschenkt. Der Eintritt ist frei.

Dieser Weingarten ist umstritten

Nahe dem Adenauerplatz in Charlottenburg befinden sich die Kurpfalz-Stuben. Auf der Terrasse im Hinterhof lässt sich der Wein dienstags bis samstags ab 18 Uhr bei mediterranem Flair genießen.

Wer einen etwas weiteren Weg auf sich nehmen möchte, wird auch auf dem Werderaner Wachtelberg südwestlich von Berlin fündig. In der Besenwirtschaft Weintiene kann man freitags zwischen 14 und 20 Uhr sowie an Wochenenden zwischen 10 und 20 Uhr Wein dort trinken, wo er wächst.



Direkt an der Spree gelegen lädt der Zenner auch Wein-Fans ein. Die meisten dürften das Lokal für seinen großen Biergarten kennen – doch das Restaurant in Berlin hat auch einen extra deklarierten Weingarten. Zwischen Treptower Park und Plänterwald kann man zum guten Tropfen hier den wunderschönen Ausblick genießen.