Veröffentlicht inErlebnisse

Sea Life Berlin: Mitarbeiterin gibt zu – “Brauche die felligen Tierchen!”  

Das Sea Life Berlin hat hunderte verschiedene Tierarten zu bieten. Einer Mitarbeiterin fehlt es dennoch an einem ganz bestimmten Lebewesen…

Sea Life Berlin
u00a9 Berlin Live

Tierheim Berlin: Die Stadt der zurückgelassenen Tiere

Im äußersten Nordosten Berlins steht das Tierheim Berlin. Mit einer Fläche von 16 Hektar Land ist es das größte Tierheim Europas und wirkt wie eine kleine Stadt für zurückgelassene Tiere.

Im Sea Life Berlin gibt es so einige Tierarten zu entdecken – genauer gesagt leben in den Aquarien der beliebten Touristen-Attraktion rund 3.000 Tiere aus 124 verschiedenen Arten. Darunter Schwarmfische, Katzenhaie und auch Clownfische, die den meisten vielleicht besser als Kino-Held Nemo bekannt sein dürften.

Für Undine Riemer ist genau dieser Ort wie ein zweites Zuhause. Als Aquaristin hat sie in der Unterwasserwelt der Metropole ihre Berufung gefunden. Doch die Lebewesen unter Wasser genügen dem Tier-Fan nicht…

Sea Life in Berlin bietet Platz für zahlreiche Tierchen

Fast täglich kümmert sich Riemer mit vier weiteren Kollegen im Sea Life Berlin um das Wohl von Fischen, Seepferdchen und Co. Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes Becken zu betreuen und kennt dementsprechend auch die Bewohner nahezu in und auswendig.

In ihren eigenen vier Wänden hat die Berlinerin hingegen kein Aquarium stehen. Und das auch aus einem bestimmten Grund, wie sie gegenüber BERLIN LIVE verrät: „Ich arbeite den ganzen Tag mit Meerestieren zusammen, da brauche ich zuhause die felligen Tierchen!“

Sea Life Berlin: Mitarbeiterin hat privat genug von Wassertieren

Diesen Wunsch hat sich Riemer auch erfüllt. Zwar haben ihre beiden Haustiere das Wort „Meer“ im Namen, unter Wasser sind sie jedoch nicht anzutreffen. Die Aquaristin ist nämlich stolze Besitzerin von zwei Meerschweinchen. Die kleinen Nager erfüllen nicht nur die Sehnsucht nach einem Fell, sondern seien zudem auch viel pflegeleichter als die Unterhaltung eines Aquariums.

Wir sind BERLIN LIVE – Wir sind die neuen in der Hauptstadt – Berlin-live.de

Ihre Leidenschaft zur Meeresbiologie bleibt dennoch bestehen. Dabei scheint Riemer vor allem von der nahezu grenzenlosen Vielfalt angetan zu sein. „Es gibt so viel zu entdecken und zu lernen“, schwärmt die Angestellte von der Unterwasserwelt. Das Sea Life in Berlin dürfte also nicht ohne Grund der perfekte Arbeitsplatz für sie sein!