Veröffentlicht inErlebnisse

Tierpark Berlin überrascht Besucher mit mystischem Zoobewohner – „Die gibt es wirklich?“

Im Tierpark Berlin gibt es jede Menge spannende Tier zu entdecken. Bei dem oder anderen Vogel kann man sogar noch was über Fantasyromane lernen.

Tierpark Berlin
u00a9 IMAGO / Schu00f6ning

Tierwelten in der Metropole: Berliner Zoo und Tierpark im Vergleich

Berliner Zoo oder doch lieber in den Tierpark? Dies sind die Unterschiede der beiden Anlagen.

Der Tierpark Berlin zählt zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Selbst wenn die Berliner nicht grad im Zoo unterwegs sind, begeistern sie sich bei Social-Media über die tollen Tiere, die der Tierpark hier regelmäßig postet.

Jetzt hat der Tierpark Berlin auf Social Media ein paar Fotos von Greifvögeln geteilt, bei denen offensichtlich einige dachten, dass es sich hierbei um Fabelwesen handeln würde.

Greifvogel-Fan staunt über Fotos aus dem Tierpark Berlin

„Na, kennt ihr schon die Harpyie“, fragt das Social-Media-Team seine Follower auf Facebook. „Sie ist der stärkste Greifvogel der Welt! Mit ihren Krallen kann sie ordentlich zupacken“.

+++ Tierpark Berlin: Tierische Begegnung im Gehege haut Mitarbeiter um +++

Auch wenn die Frage vom Tierpark Berlin eher rhetorisch gemeint war, scheint das Foto der Harpyie für einige Follower eine echte Offenbarung gewesen zu sein. „Wie, die Harpyie gibt es wirklich“, heißt es in den Kommentaren. „Ich oute mich mal als kleines Dummerchen. Aber das einzige Mal, dass ich je von ihr gehört habe, war im Film ‚Das letzte Einhorn‘ und da war sie ein Fabelwesen – wie das Einhorn“.

„Lauf nie davon vor etwas Unsterblichen, das erregt seine Aufmerksamkeit“

Auch andere Facebook-User erinnern sich sofort an den Fantasy-Roman von Peter S. Beagle und den gleichnamigen Film. „Dreh dich nicht um, und lauf nicht weg. Lauf nie davon vor etwas Unsterblichen, das erregt seine Aufmerksamkeit“, heißt in einem Kommentare – eine Aussage, die das letzte Einhorn zu Schmendrick dem Zauberer über die Harpyie getroffen hat.


Mehr News aus Berlin:


Trotz der vielen Fantasy-Fans gibt es aber auch zahlreiche Tierfreunde, die sich über die Greifvögel aus ganz anderen Gründen freuten: „Meine Lieblingsvögel! Zusammen mit Königsgeiern natürlich“. Beides sind auf jeden Fall ziemlich gute Gründe, mal wieder in den Zoo zu gehen.