Veröffentlicht inErlebnisse

Uber-Arena: Konzert muss ersatzlos abgesagt werden – der Grund ist ernst

Rock-Fans müssen jetzt stark sein. Das Konzert dieser legendären Band in der Uber-Arena musste ersatzlos abgesagt werden.

u00a9 IMAGO/PIC ONE

Wuhlheide, Olympiastadion und Co. - die beliebtesten Konzert-Orte Berlins

Wir zeigen dir in diesem Video die beliebtesten Orte für Konzert-Erlebnisse in der Hauptstadt.

Die Uber-Arena (zuvor Mercedes Benz Arena) in Friedrichshain-Kreuzberg ist eines der Konzert-Venues der Hauptstadt. Mega-Stars wie Nicki Minaj, Justin Timberlake oder Olivia Rodrigo geben sich hier die Klinke in die Hand.

Für fast jeden Musikfan ist da etwas dabei. Jede Woche finden riesige Konzerte mit bis zu 17.000 Zuschauern in der Halle statt. Doch jetzt hat die Konzert-Arena schlechte Neuigkeiten für die Fans einer bekannten Band. Ihr Konzert muss ersatzlos abgesagt werden.

Uber-Arena mit tauriger Nachricht für Rock-Fans

Rock-Fans müssen jetzt stark sein, denn die bekannte US-amerikanische Hardrock-Band „Heart“ wird nicht wie geplant in der Uber-Arena in Berlin performen. Wie der Konzertveranstalter Concertbüro Zahlmann am Dienstag (28. Mai) mitteilte „wird der Auftritt ersatzlos abgesagt“.

+++ Berlin: Cannabis-Zoff mit dem Vermieter! Ist Kiffen auf dem Balkon erlaubt? +++

Eigentlich sollte „Heart“ am 22. Juni in der Konzerthalle in Frierichshain auftreten. Ihr einziger Auftritt in Deutschland während der geplanten Welttournee. Die Band um die Schwestern Ann und Nancy Wilson wurde Ende der 70er Jahre durch den Hit Barracuda bekannt. Nach fünf Jähriger Pause wollten sie mit der Tour 2024 jetzt ihr Comeback feiern. Daraus wird nun wohl aber erstmal nichts.

Konzert abgesagt – der Grund ist ernst

Der Grund für die Absage ist ernst. „Ende Mai wird sich Ann Wilson einem zeitkritischen, aber routinemäßigen medizinischen Eingriff unterziehen, für den eine Genesungszeit von mindestens sechs Wochen vorgesehen ist“, teilt der Veranstalter in der Pressemitteilung mit.


Mehr Neues aus Berlin:


„Heart bedauert diesen unglücklichen Umstand zutiefst und hofft, bald nach Europa
zurückkehren zu können“, heißt es weiter. Fans der Hardrock-Band müssen sich also noch gedulden bis sie ihre Lieblingsband wieder live erleben können.