Veröffentlicht inErlebnisse

Zoo Berlin: Einzigartiges Tier gibt es so nur hier

Im Zoo Berlin stoßen die Besucher seit einigen Wochen auf ein einzigartiges Tier, das es sonst nirgendwo gibt.

Eingang zum Zoo Berlin
u00a9 imago images / CHROMORANGE

Tierwelten in der Metropole: Berliner Zoo und Tierpark im Vergleich

Berliner Zoo oder doch lieber in den Tierpark? Dies sind die Unterschiede der beiden Anlagen.

Der Zoo Berlin ist der artenreichste Zoo der Welt. In den Gehegen in der Hauptstadt leben über 1.000 Arten, darunter auch viele seltene Tiere, die die Menschen woanders vermutlich niemals zu Gesicht bekommen würden.

Darunter Tiger, Pandas oder Brillenpinguine. Und auch ein ganz besonderes Prachtexemplar ist vor Ort zu finden. Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Tier, das es nur in der Hauptstadt zu sehen gibt.

Zoo Berlin: Dieses Tier sticht sofort ins Auge

Neben den über 18.800 Tieren im Zoo Berlin erwartet die Besucher auf dem Gelände der Attraktion auch jede Menge Materielles. Und das ist alles andere als langweilig oder öde. So gibt es beispielsweise regelmäßig verschiedene Ausstellungen, bei denen die Menschen mehr über die verschiedensten Tiere und ihre Herkunft erfahren. Auch interaktive Elemente werden dabei immer wieder eingebaut, um die Besucher mit allen Sinnen in die Welt der Tiere eintauchen zu lassen.

+++ Zoo Berlin: Drei gefährliche Tiere in einem Gehege – „Kann das gut gehen?“ +++

Neben Ausstellungen gibt es auch jede Menge Skulpturen auf der 33 Hektar großen Fläche. Und dabei handelt es sich natürlich – wie auch nicht anders zu erwarten – um Tiere. Manche Statuen sind eher unscheinbar, doch ein neueres Exemplar sticht sofort ins Auge, es ist unübersehbar.

Hier ist das Nashorn zu finden

Wer seit dem 14. März 2024 dem Zoo Berlin einen Besuch abgestattet hat, dürfte wissen, worum es sich handelt. Die lebensgroße Skulptur eines Nashorns auf dem Vorplatz der Nashorn-Pagode ist nämlich ein Hingucker und wird wohl schon so manch einem als Fotokulisse gedient haben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das täuschend echt aussehende Kunstwerk wurde in über 3.000 Arbeitsstunden von den Künstlern Rico Rensmeyer und Anke Schirlitz sowie Unterstützung ihres Teams geschaffen. „Das imposante Kunstwerk ist Teil der didaktischen Ausstellung und führt den Besucher*innen die außergewöhnliche Größe dieser sanften Kolosse vor Augen“, erklärt der Zoo Berlin.


Weitere Themen:


Jeder Besucher, der schon einmal neben der Skulptur gestanden hat, wird das ganz sicher bestätigen können.