Veröffentlicht inErlebnisse

Zoo Berlin: Irres Geschenk überrascht Mitarbeiter und Besucher

Anlässlich seines Geburtstags erhielt der Zoo Berlin ein besonderes Geschenk, in dessen Genuss von nun an auch die Besucher kommen können!

Zoo Berlin
u00a9 IMAGO/Schu00f6ning

Tierwelten in der Metropole: Berliner Zoo und Tierpark im Vergleich

Berliner Zoo oder doch lieber in den Tierpark? Dies sind die Unterschiede der beiden Anlagen.

Der Zoo Berlin ist ein beliebtes Ausflugsziel – nicht nur für Hauptstädter, sondern auch für Touristen. Die einzigartige Tierwelt auf dem rund 33 Hektar großen Gelände sowie die dazwischenliegenden Grünflächen bieten beste Voraussetzungen für einen ereignisreichen und erholsamen Tag.

Kein Wunder, dass es auch abseits von Wochenenden und Ferien zahlreiche Menschen an den Hardenbergplatz 8 zieht, wo der Zoo liegt. Vor allem in diesem Jahr erhoffen sich die Verantwortlichen einen neuen Besucherrekord, mit Blick auf den besonderen Geburtstag, den man feiert.

Zoo Berlin: Von Ihnen gab es ein besonderes Geschenk

180 Jahre Zoo Berlin – so alt wird die Einrichtung in diesem Jahr. Grund zu feiern gibt es also definitiv und das lassen sich die Verantwortlichen nicht zweimal sagen. Mit jeder Menge Highlights über das ganze Jahr verteilt, will man den Geburtstag gebührend zelebrieren.

Doch nicht nur der Zoo selbst bereitet damit anderen – seinen Besuchern – eine Freude, sondern bekommt im Ehrenjahr auch selbst Überraschungen, über die sich das Team des Zoos und auch die Besucher freuen können. Eine davon gab es jetzt von der Branitzer Baumuniversität, die ein besonderes Geschenk im Gepäck hatte.

Hier können Besucher das Geschenk finden

Dabei handelte es sich um eine Hainbuche, die am Eisbärenbrunnen bereits einen festen Platz gefunden hat, wie der Zoo in einer Mitteilung erklärte. Damit gehört das grüne Präsent jetzt zu rund 2.800 Bäumen, die im Zoo Berlin stehen und Schatten spenden, sowie für Erholung sorgen.

Zoo- und Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem zeigt sich erfreut und erklärt: „Nach 180 Jahren ist der Zoo Berlin, der einst vor den Toren der Stadt angelegt wurde, zum grünen Herzen Berlins geworden.“ Und fügt hinzu: „Diese historisch bedeutsame und bestens gepflegten Parkanlage wissen die Menschen seit Generationen zu schätzen.“


Weitere Themen:


Die Hainbuche wird am eigentlichen Zoo-Geburtstag am 1. August 2024 noch eine besondere Rolle spielen. Unter dem Baum wird dann nämlich der Geburtstagskuchen angeschnitten.