Veröffentlicht inShopping

Weihnachten in Berlin: Noch kein Geschenk? Diese 6 Tipps helfen garantiert

Weihnachten rückt immer näher. Wer jetzt noch nicht alle Geschenke beisammen hat, muss sich beeilen. Diese Tipps können helfen.

Berlin Weihnachten
u00a9 imago images/photothek

Unter Deutschen: Feiern Deutsch-Türken eigentlich Weihnachten?

In der aktuellen Folge erklärt euch Metin, ob und wie Deutsch-Türken Weihnachten feiern.

Weihnachten kommt immer näher. Daran ändert auch das aktuell wenig festliche Wetter in Berlin nichts. Dennoch kann man in dem Schmuddel-Winter schon einmal vergessen, dass es bald schon Geschenke für die Liebsten braucht.  

Damit es zu Weihnachten in Berlin unterm Tannenbaum nicht zu Streitigkeiten kommt, bricht langsam die Zeit für Last-Minute-Geschenke an. Für die gilt: Man sollte nicht allzu viel Zeit vertrödeln und dabei trotzdem etwas ordentliches Besorgen. Das Team von BERLIN LIVE gibt Tipps, wo man ganz sicher etwas findet. 

Domescu Möller, Redaktionsleiter 

Wenn ich so gar nicht weiß, was ich schenken soll, lande ich am Ende immer im Kulturkaufhaus Dussmann in der Berliner Friedrichstraße. Dort gibt es alles, was das Bücher-Herz begehrt. Auf mehreren Etagen gibt es dicke und dünne Bände zu den verschiedensten Themen.

Kocht ein Freund gerne? Kochbuch! Liebt eine Freundin es zu reisen? Reisenovelle! Ist der Vater True-Crime-Fan? Krimi! Begeistert sich die Mutter für Geschichte? Historischer Roman! Nur ein Risiko birgt der Besuch dann doch: So wirklich schnell kommt man da nicht raus. Und am Ende hat man oft auch noch ein paar Geschenke für sich selbst dabei.

Jana Wengert, Reporterin 

Mit einer Flasche Wein oder einem guten Gin kann man doch nie etwas falsch machen – einen noch besseren Eindruck dürfte ein Geschenk aus dem Nüchtern-Store in Berlin hinterlassen.

Der kleine Laden im Bergmannkiez bietet nämlich allerlei Spirituosen. Das Besondere daran: Sie sind alle alkoholfrei. Geschmacklich aber mindestens genauso gut wie das Original mit Promille, wenn nicht sogar besser. Und mit Hinblick auf den kommenden Dry January könnte man doch wohl kein passenderes Präsent auswählen! 

Michael Maierhöfer, Redakteur 

Für Last Minute Geschenke gehe ich immer in Einkaufzentren wie die Mall of Berlin oder ins KaDeWe und lass mich von den weihnachtlichen Angeboten inspirieren. Im KaDeWe gibt es zum Beispiel tolle Präsentkörbe & Geschenke für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel. Die Auswahl reicht von regionalen Spezialitäten bis hin zu Leckerbissen und alkoholischen Getränken aus Italien und Frankreich. Alkoholfreie Getränke und vegetarische und vegane Kost gibt es natürlich auch. 

+++ Weihnachten in Berlin: So viel Geld wird 2023 für Geschenke ausgegeben +++

Man kann sich entweder schon vorher im Internet einen Korb reservieren oder direkt vor Ort zusammenstellen lassen. Die Präsentkörbe und Geschenke vom KaDeWe sind ein sehr persönliches Geschenk, weil man hier durch die individuelle Zusammenstellung für die Lieben richtig kreativ werden kann.

Sarah Dapena Fernández, Volontärin 

Ich verschenke zu Weihnachten gerne das, was ich selbst am liebsten geschenkt bekomme: Bücher. Mein absoluter Lieblingsbuchladen ist tatsächlich das Fetting u. Minx Antiquariat in der Bergmannstraße 20 in Kreuzberg. Hier stapeln sich die Bücher aus zweiter Hand nur so.

Es gibt zwar Kategorien, jedoch finden sich viele Bücher auch in Kisten mitten in den Gängen und man findet immer wieder Bücher, die man nicht unbedingt zu so manch Kategorie zählen würde. Wer sich also inspirieren lassen will, kann hier perfekt stöbern! Vor allem lassen sich hier Klassiker der Weltliteratur und Sach- und Fachbücher finden.

Zeitgenössische Literatur ist nur spärlich vertreten. Das vielleicht Beste daran: Die hier zu kaufenden Bücher sind unfassbar günstig! Das wirklich Beste daran für mich jedoch ist, dass ein dort gekauftes Buch schon einmal jemanden eine Freude bereitet hat und ich diese Freude jetzt an meine zu beschenkende Person weitergeben kann! 

Nele Ritter, Werkstudentin 

Zu Weihnachten verschenke ich am liebsten Dinge, die nützlich und trotzdem schön sind. Die perfekte Adresse dafür sind Concept-Stores. Schenkende finden hier alles, was das Herz begehrt. Von Feinkost bis zu Geschirr und Kleidung in toller Qualität sind keine Grenzen gesetzt und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei.  

Das Muoto in Kreuzberg lädt zum Stöbern ein und bietet ein breites Angebot von Geschirr, Deko- und Küchenartikel, Feinkost und Schönem aus der Papeterie. Wer eine kleine Shopping-Pause braucht, gönnt sich einen Cappuccino im hauseigenen Café. Für Mode-Fans hält der Voo Store am Kotti einige Highlights bereit. Auch wenn es die Adresse vielleicht nicht vermuten lässt, gibt es eine große Auswahl an Designerstücken, aber auch Accessoires und Kunstbände.  

+++ Weihnachten in Berlin: Du ahnst nicht, auf welche Deko-Artikel Touristen abfahren +++

Einer meiner Lieblingsläden in Neukölln ist der Amore Store. Feinkost, Mode, Küchenutensilien und Deko aus Italien. Mehr braucht es nicht, um ein bisschen italienische Lebensfreude in den trüben Berliner Winter zu bringen.  

Felix Grimm, Redakteur 

Geschenke auf den letzten Drücker sind immer etwas tricky. Je später man dran ist, desto schwieriger wird es in der Regel mit der Auswahl. Was aber immer geht sind Gutscheine und hier bietet die Hauptstadt eine Fülle von Möglichkeiten. Bei der Galander-Bar in Charlottenburg kann man zum Beispiel Cocktail-Gutscheine kaufen. Ein süffiges Vergnügen, dass in der Zeit zwischen den Jahren sicherlich gut ankommt.


Mehr News aus Berlin:


Wer in Sachen Cocktails selbst kreativ werden möchte, kann hier auch einen Cocktail-Workshop buchen und sich in die bunte Welt der Longdrinks einführen lassen. Spannend und lecker zugleich dürfte eine Brauerei-Besichtigung bei “BRLO Craft Beer” sein. Das Brauhaus im Park am Gleisdreick wurde aus Containern gebaut. Hier erfährst du alles über die Herstellung deines “Lieblingsgetränks”.