Veröffentlicht inShopping

Ebay: Irres Angebot – Verkäufer verlangt 800 Euro für Spielzeug

Von gekauten Kaugummi bis zum Falschgeld. Auf Ebay wird so manche Kuriosität angeboten. Doch 880 Euro für ein Spielzeug. Ist das gerechtfertigt?

u00a9 IMAGO/C. Hardt/Future Image/Niehoff

Ebay: Die Geschichte des größten Online-Marktplatzes der Welt

In diesem Video zeigen wir euch, wie Ebay der größte Online-Marktplatz der Welt wurde.

Wer etwas Ausgefallenes sucht oder ein skurriles Produkt verkaufen will, der ist bei Ebay garantiert an der richtigen Adresse. Sowohl gewerbliche als auch private Anbieter können ihre gebrauchten und neuen Waren auf dem größten Online-Marktplatz anbieten.

Unter den Millionen von Artikeln, die hier weltweit täglich verkauft werden, findet sich auch so manche Kuriosität. Aber bei diesem Angebot werden selbst erfahrene Ebay-Kunden stutzig. 800 Euro verlangt ein Verkäufer für ein einfaches Spielzeug.

Ebay-Angebot macht stutzig: „Kein Spielzeug ist so viel wert“

Seltene Münzen, Erstausgaben bekannter Werke, Falschgeld und sogar gekautes Kaugummi – wer auf Ebay stöbert, stößt schnell auf kuriose und vor allem kostspielige Angebote. In diese Aufzählung reiht sich wohl auch das Angebot dieses Verkäufers ein.

+++ Restaurants in Berlin: Cannabis jetzt legal – Lokal wendet sich mit Bitte an seine Gäste +++

Auf dem Online-Marktplatz verkauft er einen „Hasbro Beyblade Metal Fusion Earth Eagle“. Der Beyblade ist zwar originalverpackt, weist aber leichte Gebrauchsspuren auf. Verkaufspreis schlappe 880 Euro. Doch es geht noch krasser. Ein anderer Anbieter will fast das doppelte für das gleiche Spielzeug. Für 1.500 Euro bietet er den seltenen Beyblade auf Ebay an.

Doch kein Spiel? – So viel kosten Beyblades

Verwirrt von dem hohen Preis, fragt ein Kunde die Reddit-Community um Rat. Die ist sich einig: „Kein Spielzeug der Welt ist so viel wert“. Ein Beyblade-Sammler wäre da vielleicht anderer Meinung.

„Aber man kann es aufgrund seiner Seltenheit und der gut aussehenden Anime-Figur auf der Verpackung nicht mehr als Spielzeug betrachten“, meldet sich ein User zu Wort. Damit hat er wohl recht. Auf Ebay werden gut erhaltene Beyblade-Kollektionen und -Kreisel für bis zu 5.000 Euro gehandelt.


Auch interessant:


Beyblade ist ein Spiel, das als Merchandising zur gleichnamigen Animeserie entstanden ist. Die Beyblades (Kreisel) werden mithilfe eines ganz speziellen Reißleinenstarters zum Laufen gebracht und dann in einem Stadion (Beystadium) gleichzeitig losgelassen. Aufgrund der Rotation bewegen sich die beiden Kreisel zwangsläufig aufeinander zu. Gewonnen hat am Ende der, dessen Kreisel sich am längsten dreht.