Veröffentlicht inShopping

Ebay: Nach vier Jahren! Dreister Käufer will sein Geld zurück

Auf Ebay kann man unliebsame Dinge an unbekannte Menschen verkaufen. Doch dabei kommt es immer wieder zu seltsamen Begegnungen.

u00a9 IMAGO/SOPA Images

Ebay ist einer der größten Online-Marktplätze der Welt

Das ist die Geschichte Ebays.

Durch das Netz hat das gute alte Trödeln eine neue Dimension angenommen. Wer gerne auf Flohmärkte geht, um etwas zu kaufen oder loszuwerden, hat auf Seiten wie Ebay seine helle Freude. Denn dort wird seit über 20 Jahren so gut wie alles angeboten.

Dabei clashen allerdings auch immer sehr unterschiedliche Ansichten miteinander. Denn manch ein Käufer hat sich ein Produkt vielleicht ganz anders vorgestellt. Bei privaten Anbietern gibt es jedoch kein Rückgaberecht – man kann es ja aber mal versuchen.

Dieser Ebay-Kunde hat sich anders entschieden

Auf Reddit teilte jetzt ein leidgeplagter Verkäufer seine Geschichte. Ein Ebay-User sei auf ihn zugekommen, weil er sein Geld zurückhaben möchte. Das Kuriose: Der Verkauf hatte bereits vor vier Jahren stattgefunden! „Ich weiß gar nicht mehr, worum es ging und habe keinerlei Zugang zu den Transaktionsdaten“, echauffierte sich der Händler.

+++ S-Bahn Berlin stellt Reisende vor Problem – Haltestelle wird nicht mehr angefahren +++

Doch damit nicht genug, denn die Geschichte ist nicht nur lustig. Der dreiste Ebay-Kunde drohe ihm nämlich sogar: „Er behauptet die ganze Zeit, dass er mich beim Betrugsdezernat der Polizei melden wird.“ Der User braucht also Hilfe von der Community: „Hat er dafür eine Grundlage?“

Die Antwort im Forum fällt klar aus

Die anderen Nutzer trauen ihren Augen kaum – ist da wirklich passiert, was sie gerade lesen? Sorgen müsse sich der Ebay-Verkäufer ihrer einhelligen Meinung nach jedenfalls nicht machen. „Geh da gar nicht drauf ein, ignorier und blockiere ihn einfach“, rät etwa ein User.



„Niemand meldet hier irgendwen, und die Polizei wird ihn eher auslachen“, machte ihm ein anderer Nutzer Mut. Ein anderer vermutet gar eine fiese Masche dahinter: „Vielleicht hat sich jemand in seinen Account gehackt und fordert jetzt das Geld auf ein anderes Konto zurück.“