Veröffentlicht inShopping

KaDeWe: Diese Marke bekommt einen Pop-up-Store im Berliner Luxus-Kaufhaus

Das beliebte Luxus-Kaufhaus KaDeWe bekommt Zuwachs. Bis Januar wird DIESES Berliner Label hier zu kaufen sein.

u00a9 IMAGO/Ingo Schulz

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Das KaDeWe (kurz für Kaufhaus des Westens) ist Deutschlands bekanntestes Kaufhaus für Luxusartikel und bildet schon seit Jahrzehnten eine Shopping-Instanz in Berlin.

Besonders in der Weihnachtszeit ist das KaDeWe, gelegen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, eine beliebte Anlaufstelle für den Geschenkkauf. Jetzt dürfen sich vor allem jüngere Kunden über einen neuen Store freuen.

KaDeWe will mit jungem Label punkten

Designer-Klassiker wie Balenciaga, Saint Laurent oder Chanel sind seit Jahren fester Bestandteil der Verkaufsflächen des Kaufhauses. Doch auch junge Labels prägen immer mehr das Bild. Jetzt zieht ein neues, beliebtes Fashion-Label mit einem Pop-up-Store in das Kaufhaus des Westens ein.

Noch bis Ende Januar präsentiert die Berliner Mode-Marke Wrstbhvr (kurz für Worst Behaviour) seine neuste Kollektion in der ersten Etage. Auch einige exklusiv im KaDeWe erhältliche Teile sind dabei.



Wrstbhvr als Kundenmagnet

Das 2014 gegründete Streetwear Label Wrstbhvr steht für minimalistische und moderne Designs. Die neue Winterkollektion, unter anderem bestehend aus Hoodies, Fliegerjacken und asymmetrischen Longsleeves (alles Unisex), wird nun im KaDeWe verkauft.

Ein besonderer Kundenmagnet sind die exklusiv für den KaDeWe-Pop-up-Store designten bestickten Pullis und T-Shirts. Mitarbeitern des Kaufhauses zufolge waren die Pullover schon nach kurzer Zeit ausverkauft.

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk kaufen oder den eigenen Kleiderschrank mit ein paar Teilen der Special-Edition erweitern will, muss sich also ranhalten.