Veröffentlicht inShopping

Kleinanzeigen: Mütze zu verkaufen – Anzeige sorgt für Aufruhr bei der Polizei

Auf Kleinanzeigen findet sich gerade eine Mütze, über der Klinge der Illegalität schwebt. Was es damit auf sich hat!

Kleinanzeigen
u00a9 IMAGO/Bihlmayerfotografie

Kleinanzeigen: Das ist das größte Online-Kleinanzeigen-Portal Deutschlands

Hier findet man das reichweitenstärkste Online-Angebot in Deutschland.

Bei Kleinanzeigen finden sich allerlei Angebote. Eine Waschmaschine, ein gebrauchtes Gummiboot oder echte Konzertkarten aus dem Jahr 1987 – hier findet man wirklich alles.

Wer lang genug sucht, könnte dabei sogar auf echte Polizeiuniformen stoßen. So wie auch in diesem Beispiel. Doch Vorsicht, Beamten finden das in einigen Fällen alles andere als lustig!

Kleinanzeigen: Verkäufer verscherbelt echtes Unikat

In einer Anzeige bei Kleinanzeigen wird aktuell eine Mütze der ehemaligen Berliner Wachpolizei verkauft. Laut dem Verkäufer stammt sie aus dem Jahr 1987 und hat Einsatz- und Gebrauchsspuren. Für Nostalgiker und Fans der Polizei ein echter Glückstreffer!

+++ „Berlin – Tag & Nacht“ sucht neue Gesichter – jetzt ist deine Chance gekommen +++

Verkauft wird die Mütze für schlappe 25 Euro. Für ein historisches Einzelstück sicherlich sehr günstig.

Kleinanzeigen
Die Mütze wird für 25 Euro angeboten. Credit: Kleinanzeigen

„Polizist spielen“

Doch ist es überhaupt legal, alte Polizeiuniformen zu kaufen oder gar zu tragen? Schießlich sieht man mit der Mütze und entsprechenden anderen Kleidungs- oder Uniformstücken schnell selbst aus wie ein Polizist – und könnte das missbrauchen.

BERLIN LIVE hat bei der Berliner Polizei nachgefragt.

Polizei hat ein Auge auf alte Uniformen

Laut einem Sprecher sei die Mütze defintiv ein Originalstück und aus den 1970er- oder 1980er-Jahren. Das erkennt man daran, dass die Mütze blau-grau ist, erklärt er weiter. Sie wurde von der Wachpolizei bis in die 1990er-Jahre getragen und später von einer grünen abgelöst.

Der Sprecher stellt außerdem klar: „Polizeiunformen bei Kleinanzeigen zu kaufen oder zu verkaufen, ist legal, solange die Uniform nichts mit der aktuellen Uniform zu tun hat.“ Schließlich könnten die Menschen sonst „draußen rumlaufen und selbst Polizist spielen.“


Mehr Nachrichten:


Damit auch wirklich nur diese alten Stücke verkauft werden, hat auch Kleinanzeigen selbst einen genauen Blick auf das, was auf ihrem Marktplatz zum Verkauf steht. „Der Handel mit Kleidungsstücken mit aktuellen Hoheitszeichen (bspw. aktuelle Uniformen der Polizei) ist auf Kleinanzeigen nicht zulässig“, erklärt Pressesprecher Pierre Du Bois auf Anfrage von BERLIN LIVE.

„Verstößt eine Anzeige gegen unsere Grundsätze oder ein gesetzliches Verbot, entfernen wir diese.“ Bei schwerwiegenden Verstößen könne das sogar zur Sperrung des Nutzerkontos führen, erklärt der Sprecher weiter.

+++ Berlin: Brutaler Angriff vor einem Späti – waren die Täter Köpenicker Neonazis? +++

Bei den angeboteten Artikeln sollte man also ganz genau hinschauen. Nicht, dass man sich ausversehen strafbar macht. Bei dieser blau-grauen Mütze gibt die Polizei aber grünes Licht.