Veröffentlicht inShopping

Kleinanzeigen: Verwirrendes Angebot – „Würde gern 5.000 Stück nehmen“

Bei allem, was auf Kleinanzeigen täglich angeboten wird, finden sich auch viele Skurrilitäten. Vor allem Münzen werfen oft Fragen auf.

Kleinanzeigen
u00a9 IMAGO/Bihlmayerfotografie

Kleinanzeigen: Das ist das größte Online-Kleinanzeigen-Portal Deutschlands

Hier findet man das reichweitenstärkste Online-Angebot in Deutschland.

Kleinanzeigen ist eine praktische Seite, denn dort kann man allerhand Kram loswerden. Wenn nach dem Umzug ein Tisch nicht mehr so recht in die Wohnung passen will, findet sich ratzfatz ein Käufer.

Doch immer wieder mischen sich auch skurrile Angebote unter die Inserate. Denn mitunter fragt man sich schon, was die Leute sich dabei gedacht haben. Münzen sorgen auf dem Portal zwar immer wieder für ungeahnt hohe Gebote – in diesem Fall sieht es aber etwas anders aus.

Kleinanzeigen-Annonce sorgt für Verwirrung

Ein Kleinanzeigen-Nutzer bietet nämlich eine 2-Euro-Münze an. Auf den Fotos ist das Geldstück gut zu erkennen, etwas Besonderes findet sich daran allerdings nicht. „2 Euro, Deutschland, 2002, Ring im Ring“, steht in der Beschreibung. Doch das Verblüffendste daran: der Preis.

+++ Restaurants in Berlin: Italien-Fans aufgepasst – dieses Festival darfst du nicht verpassen +++

Denn die Münze bietet der Kleinanzeigen-User für „1 Euro VB“ an – also sogar auf Verhandlungsbasis. Bei dem Preis scheint der Verkäufer kein besonders gutes Geschäft zu machen. Dementsprechend belustigt-verwirrt zeigt sich die Reddit-Community bei der Annonce.

Anzeige stößt auf großes Interesse

„2 Euro für 1 Euro! Schnäppchen“, schreibt ein User. Ein anderer wittert aufgrund der Verhandlungsbasis sogar noch ein besseres Geschäft: „Gehen auch 0,50€? Würde dann gern 5000 Stück nehmen!“ Andere stören sich lediglich an den 4,50 Euro Versandkosten, die in der Beschreibung ausgerufen sind.



Ein User stört sich hingegen an einem ganz anderen Detail des Kleinanzeigen-Kuriosums. „Kann bitte Jemand den Ring im Ring mit einem roten Ring hervorheben? Ich kann den Ring im Ring nicht finden“, fragt er sich laut. Abseits von allen Unklarheiten finanzieller Natur scheint das letzte Mysterium dieses Inserats also noch nicht erkundet zu sein.