Veröffentlicht inPromi-TV

RTL-„Autohändler“ Dragan will Fahrzeug kaufen – Preise schockieren ihn

Wenn sich jemand mit Autos auskennt, dann Dragan Prgesa von „Die Autohändler“. Der RTL-Star stellte etwas Schockierendes fest.

u00a9 IMAGO/BOBO

Marco Gülpen verrät, wie es ihm als Hotelier auf Mallorca ergeht

Im Interview auf Mallorca hat uns Marco Gülpen, bekannt aus "Goodbye-Deutschland" erzählt, wie es ihm als Unternehmer auf der Insel ergeht.

Dragan Prgesa und Jörg Krusche waren absoluter Kult. Von 2003 bis 2017 flimmerte das Duo als „Die Autohändler“ auf RTL über die TV-Bildschirme. Mit ihrem Worringer Car-Center erlangten sie große Berühmtheit. Wenn sich also jemand mit Autos auskennt, dann Dragan und Jörg.

Inzwischen haben sowohl Dragan als auch Jörg ihre Karriere als Autohändler beendet und andere Wege eingeschlagen. Dragan tritt regelmäßig auf Mallorca auf – mit Erfolg. Seine Solo-Single „Vanessa“ erschien im Sommer 2022 und kam gut an. Und den Song performte er auch bei der Eröffnung des „Schlagerbiergartens“ auf Mallorca in Calla Millor. Unsere Redaktion war vor Ort.

+++„Bierkönig“-DJ verrät: Bei diesen Ballermann-Hits bebt die Tanzfläche wirklich+++

Rekordjahr für Gebrauchtwagenpreise war 2022

Nach seiner rund 20-minütigen Performance im „Schlagerbiergarten“ sprachen wir mit dem Auto-Experten über die Preis-Entwicklung am Automarkt. Wie der ADAC schreibt, blieben die Preise für Gebrauchtwagen auch 2023 hoch. Das Rekordjahr für Gebrauchtwagenpreise war 2022.

Im Schnitt kostete ein Gebrauchtwagen 2023 satte 18.620 Euro – das ist nur minimal weniger als 2022, aber 18 Prozent mehr als noch zwei Jahre zuvor. Und auch Dragan hat mit heftigen Preisen beim Autokauf Erfahrungen gemacht.

+++Megapark-Opening: Mickie Krause reißt die Hütte ab+++

„Die Preise waren einfach enorm“

„Die letzten zwei Jahre ist es wirklich schwer gewesen an Autos zu kommen, weil die Preise so hoch gegangen sind. Ich habe selber versucht, ein Auto zu bekommen und das zahlst du nicht, weil Preis-Leistung stimmt überhaupt nicht. Dann habe ich ein halbes Jahr gesucht und habe dann auch tatsächlich eins gefunden, aber die Preise waren einfach enorm“, erklärt Dragan.

Das habe seiner Meinung nach viel mit der Ersatzteillieferung zu tun. Zudem sei die Nachfrage sehr hoch gewesen. „Das Angebot war gering und die Preise waren hoch.“ Auch der NDR berichtete 2023 von Lieferengpässen bei Auto-Ersatzteilen. Teilweise dauerte es Monate, bis ein Bauteil geliefert werden konnte, berichteten Autowerkstätten.

Gute Nachricht für alle Auto-Käufer

Doch es gibt auch gute Nachrichten, wie Auto-Kenner Dragan betont: „Die Preise haben sich mittlerweile wieder ein bisschen normalisiert und sind heruntergegangen.“ Sein Tipp an alle, die jetzt nach einem Auto schauen: „Zeit und Geduld mitbringen und das beste Angebot wählen.“ Bleibt nur zu hoffen, dass die Preise auch weiterhin nach unten gehen…


Mehr Themen und News haben wir hier für dich:


Mit unserer Redaktion sprach Dragan aber nicht nur über die aktuelle Situation am Automarkt, sondern auch über den Gesundheitszustand von seinem ehemaligen Show-Partner Jörg. „Mit Jörg habe ich noch Kontakt. Jörg ist leider schwer krank am Herzen und hat nur noch 35 Prozent Herzleistung und darf leider nicht mehr auftreten.“ Den ganzen Artikel findest du hier.