Veröffentlicht inPromi-TV

Tatort macht Zuschauer fassungslos – damit hätten sie nicht gerechnet

Der „Tatort von Pfingstsonntag enttäuscht die Zuschauer. Vor allem ein Detail haben sie nicht kommen sehen.

Tatort
u00a9 WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas

Tatort: Das sind die bekanntesten Ermittler-Teams

Die Krimiserie „Tatort“ begeistert schon seit Jahrzehnten die deutschen TV-Zuschauer. Sonntags um 20.15 Uhr lösen unterschiedliche Kommissaren-Teams Mordfälle in der ARD. Aktuell ermitteln 22 Ermittler-Teams in 20 deutschen Städten, sowie in Wien und Zürich. Wir stellen euch die bekanntesten aktuellen Besetzungen vor.

Die beliebte Krimireihe „Tatort“ sorgt immer wieder für Gesprächsstoff und emotionale Reaktionen bei den Zuschauern.

Die Folge aus Münster, die am Pfingstsonntag (19. Mai) ausgestrahlt wurde, erregte allerdings etwas mehr Aufsehen als sonst. Aber nicht nur das Drehbuch fiel bei den Zuschauern gnadenlos durch …

„Tatort“ aus Münster ist eine Wiederholung

Die traurige Wahrheit: Bei der Sonntagsfolge handelte es sich um eine Wiederholung – und zwar eine besondere! Im Münsteraner „Tatort: Propheteus“ ging es nämlich noch ein bisschen verrückter zu, als es die Fans gewohnt sind. Zum 20. Geburtstag des „Tatorts“ aus Münster hatten sich die Macher etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ausgestrahlt wurde der Krimi das erste Mal im Jahr 2022.

Nicht nur, dass Jan Josef Liefers ein buntes Hawaii-Hemd trug und damit den Klamauk-Charakter des 41. Falles von Thiel und Boerne unterstricht, es ging dabei auch um Außerirdische, Schwurbler und den Verfassungsschutz. Eine wilde Mischung.



Schon bei der Erstausstrahlung im März 2022 fanden die Fans das Drehbuch schlecht. Jetzt sind sie doppelt enttäuscht – sie hatten nicht mit einer Wiederholung gerechnet. „Okay, Wiederholung“ und „Ich fürchte, es gibt Gründe, warum ich diesen Tatort noch nicht gesehen habe“, sind einige der Kommentare der verärgerten Zuschauer auf X.

„Tatort“-Fans sind unzufrieden

Viele Zuschauer äußerten ihre Unzufriedenheit über den „Tatort“ offen auf Social Media:

  • Irgendwie fehlt mir der Sinn für einen derartigen. Schalte deshalb besser um auf den Lesekanal.
  • Wer schreibt solche albernen Drehbücher?
  • Wenn es heute schon eine Wiederholung sein muss – dann doch lieber eine alte Folge, die man nicht auswendig kennt.
  • Dieser Tatort ist reine Zeitverschwendung! Da ist jeder CHECK24-Werbespot besser!
  • Für diesen Klimelabim bin ich zu alt. Oder zu dumm.
  • Motto des heutigen Tatorts: Alles Banane!

Der Versuch, mit „Propheteus“ etwas Besonderes zum Münster-Jubiläum zu schaffen, ging offensichtlich nach hinten los. Für viele Zuschauer war die Wiederholung der Folge ein Grund zum Frust. Der letzte „Tatort“ der Saison läuft übrigens am Pfingstmontag (20. Mai) – und ist keine Wiederholung!